Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1917. (49)

Nr. 26 “ 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag, den 5. April 1917. 
Inhalt. 
Verordnungen: des Ministeriums des Junern: Grsparnis von Brennstoffen und Belruchlungsmitteln 
betreffend: den Anban von Tabak im Jahre 191| betreffend. 
  
  
  
Verordunng. 
(Vom 29. März 1917.) 
Ersparnis von Brennstoffen und Beleuchtungsmitteln betreffend. 
In Abänderung der Verordnung gleichen Betreffs vom 21. Dezember 1916 (Gesetzes- 
und Verordnungsblatt Seite 377) wird verordnet, was folgt: 
81. 
Für Städte von mehr als 10000 Einwohner wird allgemein gestattet, daß Theater, 
Lichtspielhäuser, Räume, in denen Schaustellungen stattfinden, sowie sonstige öffentliche Ver— 
gnügungsstätten erst um 11 Uhr abends schließen. 
82. 
Diese Verordnung tritt am 16. April 1917 in Kraft. 
Karlsruhe, den 29. März 1917. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Der Ministerialdirektor: 
Pfisterer. Roeßler. 
Verordnung. 
(Vom 2. April 1917.) 
Den Anbau von Tabak im Jahre 1917 betreffend. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. September 1915 über die Errichtung 
von Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung in der Fassung vom 4. November 1915 
(Reichs-Gesetzblatt Seite 607, 728) wird verordnet, was folgt: 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1917. 26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.