Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 1083 — 
dem Zollamt 1 Oschersleben im Bezirke des Hauptzollamts Halberstadt die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Tabakbegleitscheinen 1 und II; 
dem Zollamt 1II Ottlotschin im Bezirke des Hauptzollamts Thorn sämtliche nach dem Amter- 
verzeichnis ihm erteilten Befugnisse; 
den Zollämtern 1 Pissakrug und Neuzielum sowie dem Zollamt II Gorzno, sämtlich im Be- 
zirke des Hauptzollamts Strasburg (Wpr.), die Befugnis zur Ausfertigung von Branntweinbegleit- 
scheinen 1 und II und zur Abfertigung von Branntwein und Branntweinfabrikaten mit dem Anspruch 
auf Abgabenvergütung; 
dem Zollamt I Quedlinburg im Bezirke des Hauptzollamts Halberstadt die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Tabakbegleitscheinen I! und II und zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Getreide 
und Mühlenfabrikate; « 
demZollamtllReppenimBezitkedequuptzollamtsCrossendieBefugnisseimZollbegleiti 
scheinverkehre; 
dem Zollamt J1 Schkeuditz im Bezirke des Hauptzollamts Wittenberg die Befugnis zur Aus- 
fertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen 1 und ll; 
dem Zollamt II Steinau im Bezirke des Hauptzollamts Hanau die Befugnisse im Zollbegleit- 
scheinverkehre; 
dem Hauptzollamt Strasburg (Wpr.) die Befugnis zur Abfertigung und Bescheinigung des 
Ausganges von Branntwein und Branntweinfabrikaten mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung und 
die Befugnis zur Abfertigung von Tabak, für den Abgabenvergütung beansprucht wird; 
dem Zollamt 1 Torgau (Hafen) im Bezirke des Hauptzollamts Mühlberg a. E. die Befugnis 
zur Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs, zur Abfertigung von Bier, 
Branntwein und Tabak gegen Abgabenvergütung und zur Erledigung von Ubergangsscheinen über ge- 
schrotetes Malz, Spielkarten und Wein; 
dem Zollamt 1 Wernigerode im Bezirke des Hauptzollamts Halberstadt die Befugnis zur 
Ausfertigung von Tabakbegleitscheinen I und Il und zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleit- 
scheinen 1 über Getreide und Mühlenfabrikate. 
Erteilt: 
dem Zollamt 1 Cöpenick im Bezirke des Hauptzollamts Neukölln die unbeschränkte Befugnis 
zur Erledigung von Begleitzetteln; 
dem Zollamt 1 Gnesen im Bezirke des Hauptzollamts Posen die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen llI; 
dem Zollamt II Kolletzischten im Bezirke des Hauptzollamts Memel die Befugnis zur Er- 
ledigung von Begleitzetteln der Zollstellen Prostken und Eydtkuhnen über Mehl= und Salzsendungen, 
die unter Raumverschluß eingehen und zur Wiederausfuhr nach Rußland bestimmt sind; 
dem Hauptzollamt Neukölln die Befugnis zur Erledigung von Begleitzetteln; 
dem Zollamt II Pöszeiten im Bezirke des Hauptzollamts Memel die Befugnis zur Ausfertigung 
von Zollbegleitscheinen 1 über leere Petroleumfässer aus Rußland, die zur Wiederausfuhr nach Ruß- 
land über das Hauptzollamt Eydtkuhnen bestimmt sind; 
dem Zollamt ! Spandau im Bezirke des Hauptzollamts Potsdam die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitzetteln; 
dem Zollamt 1 Suhl im Bezirke des Hauptzollamts Erfurt die Befugnis zur Erledigung von 
Essigsäurebegleitscheinen über Essigsäure, die nicht unter Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahn- 
topfwagen eingeht; 
dem Zollamt 1 Wollstein im Bezirke des Hauptzollamts Meseritz die unbeschränkte Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen II und die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen II über 
inländisches Salz. 
E Zollamt I Quedlinburg im Bezirke des Hauptzollamts Halberstadt besitzt die Befugnis 
zur Abfertigung von Getreide gegen Einfuhrschein. 
Die Anderungen des Verzeichnisses der Einlaß= und Untersuchungsstellen für das in das Zoll- 
inland eingehende Fleisch unter a und c des Beschlusses des Bundesrats vom 23. Januar d. J. 
(Zentralblatt S. 108) und unter b des Beschlusses vom 24. April d. J. (Zentralblatt S. 486) sind in 
Kraft getreten. Das Zollamt 1 Elmshorn dient, obwohl es Grenzamt ist, nicht auch als Einlaßstelle 
für frisches Fleisch. 
156“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment