Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Änderung der Fernsprechgebühren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • Bekanntmachung. Änderung der Fernsprechgebühren.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 1172 — 
2. Post= und Telegraphenwesen. 
Bekanntmachung. 
Anderung von Fernsprechgebühren. 
Auf Grund der §§ 6 und 10 der Fernsprechgebühren-Ordnung vom 20. Dezember 1899 
(Reichs-Gesetzbl. S. 711) wird mit Wirkung vom 1. April 1913 ab folgendes bestimmt: 
1. Die Entfernungen von 5 km (§8§8 2 und 5 der Fernsprechgebühren-Ordnung) und von 
10 km (Nr. 9 der Ausführungsbestimmungen dazu vom 26. März 1900, Zentralblatt für das Deutsche 
Reich, S. 242) werden in Netzen mit mehreren Vermittelungsstellen von der Vermittelungsstelle ge- 
rechnet, an die der Fernsprechanschluß geführt wird. 
2. Die Bestimmung, daß ein Barkostenzuschuß für die innerhalb der Grenze von 5 km mehr 
herzustellende Leitungstrecke zu erheben ist, wenn Fernsprechanschlüsse auf Antrag an eine andere als die 
nächste Vermittelungsanstalt geführt werden (Ergänzung vom 28. September 1902 zu Nr. 9 der Aus- 
führungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung, Zentralblatt für das Deutsche Reich, S. 366), 
wird aufgehoben. 
3.Nr. 9 der Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung erhält hiernach unter 
Berücksichtigung der dazu unterm 6. September 1903 ergangenen Ergänzung (Zentralblatt für das 
Deutsche Reich, S. 634) folgende Fassung: 
· „ Bei Fernsprechanschlüssen, die in der Luftlinie weiter als 5 km von der Ver- 
mittelungsanstalt entfernt sind, wird eine jährliche Zuschlaggebühr erhoben, welche 
bei einfachen Leitungen . 392 
bei Doppelleitungenn. 5 - 
für jede angefangenen 100 Meter der überschießenden Leitungslänge beträgt. Diese ist 
nach dem nächsten ohne Aufwendung besonderer Kosten für die Herstellung der Leitung 
benutzbaren Wege zu messen, auch wenn die Leitung tatsächlich auf einem Umweg 
geführt wird. 
Bei Fernsprechanschlüssen, die in der Luftlinie weiter als 10 km von der Ver— 
mittelungsanstalt entfernt sind, wird für die überschießende Leitungslänge außerdem ein 
Baukostenzuschuß erhoben, welcher 
bei einfachen Leitunenn 100.4 
bei Doppelleitungen.w 15= 
für jede angefangenen 100 Meter der nach der wirklichen Länge gemessenen Leitung— 
strecke beträgt. 
Wenn eine Vermittelungsanstalt im dienstlichen Interesse aufgehoben und mit einer 
anderen vereinigt wird, ist für die Berechnung der jährlichen Zuschlaggebühren für die 
vorhandenen, von der aufgehobenen auf die vereinigte Vermittelungsanstalt übertragenen 
Anschlüsse auch nach der Vereinigung die Entfernung von der bisherigen Vermittelungs- 
anstalt maßgebend, es sei denn, daß die Berechnung nach der Entfernung von der ver- 
einigten Vermittelungsanstalt für den Teilnehmer günstiger ist. Ein Baukostenzuschuß 
wird aus Anlaß einer solchen Ubertragung vorhandener Anschlüsse nicht erhoben.“ 
Berlin, den 8. Februar 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kraetke. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment