Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Eisenbahnwesen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • 6. Statistik.
  • 7. Versicherungswesen.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • 8. Zoll- und Steuerwesen.
  • 9. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 183 — 
20. die zur Verwaltung der Fürstlich Waldburg-Wolfegg-Waldseeschen Standesherrschaft 
(Familienfideikommiß) berufenen Beamten und Angestellten, " 
21. die in der Verwaltung der Fürstlichen Standesherrschaft Waldburg-Zeil angestellten 
Beamten und Bediensteten, 
22. die Beamten der standesherrlichen Verwaltung des Fürsten zu Wied, 
23. die Gräflich Erbach- Fürstenauischen Angestellten, 
24. die Gräflich Erbach-Erbachschen Angestellten, 
25. die Angestellten der Gräflich von Neippergschen Standesherrschaft, · 
26. die Beamten des Gräflich Rechteren-Limpurg-Speckfeldschen Kameralamts sowie der 
Gräflichen Forstverwaltung, Z Z 
27. die Beamten und Bediensteten der standesherrlich Gräflich von Schönborn-Wiesentheid- 
schen Verwaltung, 
28. die in der Kameralverwaltung des Grafen zu Solms-Rödelheim angestellten Beamten, 
29. die zur Verwaltung des Gräflich senburg-Büdingenschen Stammguts, Meerholzischen 
Anteils, angestellten Beamten. 
B. Der § 9 des Versicherungsgesetzes für Angestellte gilt vom 1. Januar 1913 ab für 
. die Beamten der Fürstlichen Standesherrschaft Erbach-Schönberg, · 
.deninderstandeshertlichenVerwaltungdesFürstenzuHohenloheiDehrmgenan- 
gestellten Direktionssekretär, 
den in der Verwaltung des Fürstlich Oettingen-Wallersteinschen Sekundogenitur-Fidei- 
kommisses angestellten Forstmeister, 
kl den Forstverwalter des Grafen zu Stolberg. Wernigerode in Peiskersdorf. 
Berlin, den 19. Februar 1913. 
———— — 
— 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
  
8. Zoll= und Steuerwesen. 
Verzeichnis der Vergällungsmittel für Essigsäure, 
die in der Zeit vom 1. Juli 1912 bis 31. Januar 1913 gemäß Essigsäure-Ordnung §8 81 ff. von den 
Hauptämtern genehmigt und der Kaiserlichen Technischen Prüfungsstelle mitgeteilt worden sind.)) 
— — —— — — — — — — — 
  
  
  
efd. 3 Verwendungszweck 
Kr. Vergällungsmittel Erforderliche Menge“ der vergällten Essigsaure 
1 2 3 4 
33 Terpentinöl ,5 ku Zur Herstellung von essigsaurem Borneol 
und zum Neutralisieren von Laugen. 
Val. auch Nr. 11 und 18. 
  
  
  
Bemerkung. 
Zur Herstellung von Nitroanilin, Isatin und Marineblau war die Vergällung von Cssigsäure 
mit Tieröl zugelassen worden. Es hat sich jedoch ergeben, daß durch Verwendung derartig vergällter 
Essigsäure die Menge und die Güte dieser Erzeugnisse erheblich beeinträchtigt wird. 
  
1) Bagl. Zentralblatt für das Deutsche Reich 1912, S. 585. 
/) Bezogen auf je 100 kg wasserfreier Essigsäure.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment