Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Geschäftsordnung für das Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Auswanderungswesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Eisenbahnwesen.
  • 5. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 6. Versicherungswesen.
  • 7. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Geschäftsordnung für das Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • 8. Zoll- und Steuerwesen.
  • 9. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 489 
85. 
Nach Anhören des Direktoriums verteilt der Präsident die Geschäfte unter die Mitglieder des 
Direktoriums; er teilt ihnen die erforderlichen Beamten zu und ordnet die Einrichtung der Bureaus, 
Akten und Geschäftsregister. 
Der Präsident vollzieht, soweit nicht im § 11 anders bestimmt ist, die Entwürfe, Ausferti- 
gungen und Reinschriften für das Direktorium. Er kann diese Obliegenheit für bestimmte Gruppen 
von Geschäften einem Mitglied des Direktoriums übertragen; dabei bleibt ihm vorbehalten, diejenigen 
Sachen zu bestimmen, welche er selbst mitzeichnen will. 
8 6. 
Den Präsidenten vertritt bei Behinderung das vom Reichskanzler zum ständigen Vertreter des 
Präsidenten bestellte Mitglied des Direktoriums. Ist auch dieses verhindert, so liegt die Vertretung 
den übrigen beamteten Mitgliedern in der Reihenfolge ihres Dienstalters ob. 
§ 7. 
Die nichtbeamteten Mitglieder sind zu allen Gesamtsitzungen des Direktoriums einzuladen. 
88. 
Bei Abstimmungen entscheidet Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit gibt der Vorsitzende 
den Ausschlag. 
§ 9. 
Die Stimmen werden in nachstehender Reihenfolge abgegeben: 
von dem berichterstattenden Mitglied, 
von den nichtbeamteten, 
von den beamteten Mitgliedern, 
von dem Präsidenten des Direktoriums. 
In der zweiten Gruppe richtet sich die Reihenfolge der Abstimmung nach dem Lebensalter, 
in der dritten Gruppe nach dem Dienstalter, bei gleichem Dienstalter nach dem Lebensalter. Der 
dem Lebens oder Dienstalter nach Jüngere stimmt zuerst. 
8 10. 
Die Geschäftssprache ist die deutsche. Schriftstücke, die nicht in deutscher Sprache abgefaßt 
sind, brauchen nicht berücksichtigt zu werden. 
— 
§ 11. 
Die Willenserklärungen der Reichsversicherungsanstalt ergehen unter der Unterschrift „Direk- 
torium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte“. Sie verpflichten die Reichsversicherungsanstalt, 
sofern die Unterschrift von zwei Mitgliedern des Direktoriums vollzogen ist. 
Die Reichsversicherungsanstalt führt ein Siegel, das den bei den Gesandtschaften des Deutschen 
Reichs eingeführten Siegeln entspricht, mit der Umschrift „Reichsversicherungsanstalt für Angestellte“. 
§5 12. 
Die nicht zu der Rlasse der höheren etatsmäßigen Beamten gehörenden Beamten ernennt und 
entläßt das Direktorium. Zu vorübergehender Beschäftigung beruft der Präsident ein. 
§ 13. 
Die Mitglieder des Direktoriums sind verpflichtet, über die Angelegenheiten der Reichsver- 
sicherungsanstalt und der Versicherten, die bei ihrer amtlichen Tätigkeit zu ihrer Kenntnis gelangen, 
Schweigen zu beobachten. 
Berlin, den 20. April 1913. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment