Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 549 — 
Veränderungen in dem Stande und den Geschäftsbezirken der Erbschaftssteuerämter 
und der Oberbehörden. 
Bei dem Stempel und Erbschaftssteueramt in Berlin bestehen seit dem 1. April 1913 zwölf 
Abteilungen. Das Amt führt von da ab die Bezeichnung: 
Königliches Stempel= und ECrbschaftssteueramt Abteilung I, II usw. bis XII 
und umfaßt mit seinem Geschäftsbezirke die Provinz Brandenburg. 
  
1. Versicherungswesen. 
Berichtigung. . 
Im § 11 Abs. 2 der Mustersatzung für allgemeine Ortskrankenkassen (Zentralblatt für das 
Deutsche Reich 1913 S. 229) muß es auf der zweiten Zeile statt „§ 8 letzter Absatz“ heißen: „§ 10 Abs. 17. 
  
5. Poli zei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
g. Name und Stand Aller und Heimat Grund Behörde, welche die datum 
7 Z„ der Bestrasung. bekugmrilunh Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1 2 s b 6 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
1 Rudolf Anzeletti, geboren am 10. April 1876 zu Wien, Betteln, Königlich Preußischer 20. Mai 1913. 
Fabrikarbeiter, ortsangehörig ebendaselbst, öster- Regierungspräfident zu 
reichischer Staatsangehöriger, Schleswig, · 
2 Andreas Brouwer, geboren am 22. Juni 1874 zu Epe, Betteln, Königlich Preußischer 24. Mai 1913. 
# gewerblos, Provinz Gelderland, Niederlande, Regierungspräsident zu 
1 niederländischer Staatsangehöriger, Düsseldorf, 
3 Johann Gruber, geboren am 28. Februar 1894 zu Obern-Betteln, Königlich Preußischer 19. April 1913. 
mArhbeiter, berg, Bezirk Ried, Oberösterreich, Regierungspräßident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Magdeburg, 
1 Josef Jonasch, geboren am 27. April 1882 zu Buda-Betteln, Königlich Preußischer 27. Mai 1913. 
Arbeiter, pest, ungarischer Staatsangehöriger, Regierungspräsident zu 
Potsdam, « 
5 Johann Josef geboren am 4. April 1869 zu Kerk-Landstreichen und Königlich Preußischer 21. Mai 1913. 
Koullen, Berg- rade, Provinz Limburg, Niederlande, Betteln, Regierungspräsident zu 
mann, niederlandischer Staatsangehöriger, Aachen, 
5 Nikolaus Jakubowm geboren am 19. Dezember 1885 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 22. Mai 1918. 
Nowak, Arbeiter, Studoly bei Warschau, ortsange- Regierungspräsident zu 
hörig ebendaselbst, russischer Staats- Breslau, 
angehöriger,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment