Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_2
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 2
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1915
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)
  • Title page
  • Contents
  • Februar 1915.
  • März 1915.
  • April 1915.
  • Mai 1915.
  • Juni 1915.
  • Drei Forts von Przemysl durch die Bayern erstürmt. - Stryj von der Armee Linsingen erobert. - Bomben auf die Londoner Werften und Docks.
  • Vergeblicher feindlicher Angriff an der Dardanellenfront.
  • Der Zeppelinangriff auf die Londoner Docks.
  • Im Mai 300000 Russen gefangen. - Noch zwei Forts von Przemysl erstürmt.
  • Oesterreich-ungarische Flieger über Bari und Brindisi.
  • Przemysl wiedererobert.
  • Der Einzug der Sieger in Przemysl.
  • Fortschreiten der Offensive östlich Przemysl.
  • Wieder zwei englische Kriegsschiffe an den Dardanellen torpediert.
  • Die Dardanellenkämpfe zu Lande.
  • Die Russen auf den Dnjestr zurückgeworfen.
  • Zeppelinangriff gegen die Humbermündung und Harwich. - Ein russischer Minenkreuzer versenkt.
  • Die bisherigen Erfolge des Unterseebootskrieges.
  • Die Versenkung des englischen Hilfskreuzers bei den Stratosinseln.
  • Die Geschütze der ,,Lusitania".
  • Erstürmung des Dnjestrbrückenkopfs Zurawno.
  • Neuer türkischer Erfolg bei Sed-ül-Bahr.
  • Der Fall von Przemysl.
  • Der Dnjestr überschritten.
  • Einnahme von Kalusz.
  • Italienische Flottenaktion vor den Dalmatien.
  • Neuer Luftangriff auf die Humbermündung.
  • Ein französischer Minenleger auf eine Mine gestoßen.
  • Die Kämpfe auf der Halbinsel Gallipoli.
  • Neuer Sieg der Armee Linsingen bei Zurawno.
  • Der Vormarsch auf dem linken Dnjestrufer.
  • Ein italienisches Luftschiff durch ein Marineflugzeug vernichtet.
  • Neuer Fliegerangriff auf Venedig.
  • Ein feindliches Transportschiff an den Dardanellen gesunken.
  • Eroberung von Stanislau. - Erfolgreiches Vorrücken in Kurland.
  • Die Italiener bei Görz zurückgeschlagen.
  • Der Fall der einzelnen Przemysler Werke und der Einzug der Verbündeten. (Das Zusammenwirken des k. u. k. 10. Korps, der Bayern und der Garde. Verdienstvolle Leistung eines preußischen Unteroffiziers.)
  • Fliegerangriff auf Venedig.
  • Das entscheidende Eingreifen der deutschen schweren Artillerie.
  • Französische Stellungen in der Champagne erstürmt.
  • Der Pruth von österreichisch-ungarischen Truppen überschritten.
  • Die Kämpfe an der Dardanellenfront.
  • Ein englischer Kreuzer vom österreichisch-ungarischen ,,U IV" versenkt.
  • Zusammenbruch französischer Angriffe bei Le Mesnil.
  • Neue italienische Vorstöße abgewiesen.
  • Ein italienisches U-Boot von einem österreichisch-ungarischen U-Boot versenkt.
  • Zwei englische Torpedoboote vernichtet.
  • Ein russischer Torpedobootszerstörer versenkt.
  • Vordringen der Armee Linsingen am Dnjestr.
  • Die Antwortnote Amerikas über den ,,Lusitania"-Fall.
  • Siegreicher Uebergang über den Dnjestr. - Rückzug der Russen aus der Bukowina. - Rückeroberung von Zurawno.
  • Die Versenkung des russischen Torpedojägers im Schwarzen Meer.
  • Deutschenverfolgungen in Moskau.
  • Neue englische Niederlage an der Dardanellenfront.
  • Mlyniska von der Armee Linsingen genommen.
  • Einmarsch der österreichisch-ungarischen Truppen in Bessarabien. Einnahme von Sieniawa.
  • Siegreicher Sturmangriff der Armee Makensen. - 16000 Russen gefangen.
  • Die Russen bei Mosziska im Rückzuge.
  • Rückzug der Russen in Galizien und Bessarabien. - Das Luftbombardement von Karlsruhe.
  • ,,U 14" verloren.
  • Von den Kämpfen in Kamerun.
  • Der Fliegerangriff auf Karlsruhe.
  • Aufhebung der Sonderbehandlung für deutsche U-Boots-Gefangene. (Wirkung der deutschen Vergeltungsmaßnahmen.)
  • Neue russische Niederlage östlich Sambor. - 40000 Russen von Mackensen in vier Tagen gefangen. - Englische Niederlage bei La Bassée.
  • Vordringen der Verbündeten an der Lemberger Straße. - Seit Juni über 122000 Gefangene.
  • Ein feindliches Kriegsschiff im Aegäischen Meere gesunken.
  • Die Russen nördlich von Sieniawa über die Grenze gedrängt.
  • Der Westteil von Grodek erstürmt.
  • Neuer Luftangriff auf die englische Mordostküste.
  • Die Russen in die Grodekstellung zurückgetrieben. - Neue englische Niederlage bei La Bassée.
  • Die Besetzung von Tarnogrod.
  • Weddigens U-Boot ein Opfer englischer Hinterlist.
  • Angriff auf die Grodekstellung.
  • Erstürmung von Grodek und Komarno.
  • Pesaro und Rimini von der österreichisch-ungarischen Flotte beschossen.
  • Die russische Grodekstellung genommen.
  • Die siegreiche Schlacht bei Magierow - Grodek.
  • Rawa-Ruska, nördlich Lemberg, im Sturm genommen. - Erfolgreicher Sturm in den Argonnen.
  • Die Russen in der letzten Stellung vor Lemberg.
  • Der Kaiser beim Kampfe um die Grodeklinie.
  • Ein englischer Panzerkreuzer von einem U-Boot torpediert.
  • Weiterer Rückzug der Russen bei Lemberg. - Seit 12. Juni 59000 Russen gefangen.
  • Die russischen Vorstellungen von Lemberg genommen.
  • Die russische Verteidigungsstellung südlich Lemberg durchbrochen.
  • Lemberg erobert.
  • Erzherzog Friedrich preußischer Feldmarschall.
  • Die Verfolgung der Russen östlich von Lemberg. - Eine Höhe in den Vogesen erstürmt.
  • Der Rückzug der Russen in Südpolen. - Die bisherigen Mißerfolge der Italiener.
  • Generalfeldmarschall von Mackensen.
  • Abgeschlagener englisch-französischer Angriff bei Sed-ül-Bahr.
  • Die siegreiche Schlacht bei Sed-ül-Bahr.
  • Der Dnjestr von der Armee Linsingen überschritten.
  • Russischer Rückzug zwischen Weichsel und San.
  • Der torpedierte englische Panzerkreuzer.
  • Ein russisches U-Boot vernichtet.
  • Die Verfolgung der Russen in Südpolen.
  • Die Kämpfe in Südwestafrika und Ostafrika.
  • Die Armee Linsingen im Kampfe nördlich des Dnjestr. - Abgeschlagene französische Angriffe. - Russische Stellungen bei Prasznysz erstürmt.
  • Russischer Durchbruch am Dnjestr vereitelt.
  • Sozialdemokratische Friedenswünsche. - Eine Regierungserklärung.
  • Neue Beschießung Dünkirchens.
  • Der Reichskanzler in Wien.
  • Neue deutsche Erfolge am Dnjestr und bei Rawa-Ruska.
  • Rückzug der russischen Front östlich Lemberg.
  • Ein italienisches Torpedoboot versenkt.
  • Die ganze Armee Linsingen überschreitet den Dnjestr. - Einnahme von Halicz.
  • Abreise des Reichskanzlers von Wien.
  • Die Russen über die Gnila-Lipa geworfen.
  • Ehrung des verbündeten Generalstabschefs.
  • Ein großer englischer Dampfer torpediert.
  • Einnahme von Tomaszow.
  • Erfolgloser Fliegerangriff auf die Friedrichshafener Zeppelinwerft.
  • Ernennung Poliwanows zum russischen Kriegsminister.
  • Die Verfolgung der Russen zwischen Bug und Weichsel. - Kämpfe bei Arras und auf den Maashöhen.
  • Italienische Angriffe am Isonzo abgeschlagen.
  • Vergebliche englisch-französische Angriffe bei Ari Burun.
  • Ein Zarenerlaß über die Fortsetzung des Krieges.
  • Juli 1915.

Full text

Ein feindlicher Flieger in Württemberg 437 
Französischer Ansturm in den Vogesen abge- 
wiesen: 458 
Die Karpathenkämpfe. .... .............. . 458 
Mißglückte Landungsversuche an den Darda- 
neslen. — Bombardement lleinasiatischer 
Haken 458 
„U 8“ gesuneen . .. 459 
Vergebliche französische Angriffe in der 
Champanee 459 
Russische Vorstöße in Holen gescheitert 460 
Erneute BZeschießung der Außenforts der 
Dardanelllen ... 460 
Rücktritt des Kabinetts Benizeloss 460 
Abgeschlagener französischer Massenangriff in 
der Champaannee 460 
Zombardement von Smyrna. — Euglische 
Niederlage bei Korna 461 
Heflige Kämpfe in Russisch-olen 461 
Fortdauer der Dardanellenbeschießung 462 
ranzösische und russische Angriffe gescheitert 462 
er Mißerfolg der Dardanellenaktii . . 462 
Schwere russische Zerluste in den Karpathen 463 
5500 ZKussen gefangengenommen . 463 
Eine englische Niederlage am Karunfluß. 464 
Beschießung der anatolischen Nordküste durch 
die Kusseen. 464 
Die russischen Angrisse an der Karpathenfront 465 
Neue englische Opfer des U-Zoots-Krieges. 465 
Der neue griechische Ministerpräsident 466 
Dritie Kriegstagung des Reichstagee 466 
Die Winterschlacht in der Champagnge . 467 
Oesterreichisch-ungarische Erfolge in den Kar- 
pather . .. 468 
„U 20“ gesunken 469 
Ahwaz von den Türken besetzt... ........ . 469 
Bombardement von Smyrna. — Eine russische 
Niederlage im Kaukasaus . . ... 469 
Neuer russischer Durchbruchsversuch bei Au- 
gustow gescheitert. — Ein englischer Jorstoß 
bei Neuve Chapelllelelll 470 
Nicht „U. 20“, sondern „U 12“ gesunken 420 
RKussische Mißerfolge in den Karpathen 471 
Die russischen Niederlagen bei Grodno und 
Draszuzkkks 471 
Eroberungen der Höhen bei Eisna-Baligrod 472 
Fortsetzung des Dardanellenbombardements.— 
Ein abgeschlagener Landungsversuch.— Drei 
Minenwerfer versenkt .. . . . . .. ... ....... 472 
Dle Zeschießung von Sunguldak durch dse 
Nussen . .. 474 
Acht Dampfer vom Hilfskreuzer „Prinz Eitel 
Friedrich“ versent... 44 
Schwere Kämpfe bei Neuve Chapelle. 475 
Graf Witte P. . . . .. ...... ... ........ ... 475 
Ein englischer Hilfokreuzer in Grund gebohrt 475 
Erstürmung einer Höhe bei Eisna-Baligrod 475 
Gescheiterter Angriff auf die Dardanellen. 476 
Englische Angriffe bei Neuve Chapelle 476 
48 englische gegen 3 deutsche Zataillone 477 
Gescheiterter russischer Angriff südlich des 
Dujestr .. . . . . . .. .. .... ..... .... .. . .. 478 
Vier Dampfer von „U 29“ torpediert. — 
Kapitän Weddigen Kommandant von „U 29“ 478 
Schwere Perluste der Franzosen in der 
Champagane und der Russen bei Draszuysz 478 
Erneuter Angriff gegen die Dardanellenforto 479 
Ein französischer Dampfer versenlt. . . .. . . . . 480 
  
!*x*½) Seite 
Die Niederlage der neuen russischen zehnten 
Armee -.............. 480 
Russische Angriffe in den Karpathen abge- 
wiesfsen . . . .... 481 
Der Kreuzer „Dresden“ im Stlllen Ozcan 
gesunken 482 
Englische Niederlage bei St.-Eloit. 482 
Versenkung von fünf englischen Schiffen. 483 
Russischer Durchbruchsversuch bei Kolomea 
abgeschlaogen . . .. .. 483 
Erfolglose französische und russische Angrisfe 483 
Ein englischer Kreuzer in den Dardanellen 
beschädigt. ...... ................ . . ... 484 
Die französisch-englischen Maßnahmen gegen 
den deutschen andeel .................. 484 
Wieder drei englische Dampfer torpediert 483 
Vergebliche russische VBorstöße an der Karpathen- 
front . . ... . .. .. . .. .. . ... ... . .. .. . . .. 485 
Einbruch russischer Reichswehrhaufen bei 
Memel . . . . . . .. .. ... ....... .. ... . ... 485 
Die deutsche Ostfront .. . . .. . . ....... .. ... 486 
Das französische Hanzerschiff „Bouvet" vor den 
Dardanellen:: 487 
Große russische Verluste in den Karpathen. 487 
Einberufung des Jahrgangs 1916 in Frank- 
reich................................ 487 
Schwere feindliche Verluste in der Champagne 
und in Dolen . . .. 487 
Schwere Niederlage der englisch-französischen 
Flotte vor den Dardanellen. — „Souvet" 
und zwei englische Panzerschiffe versenkt 488 
Der Unterseeboots-Kreg 488 
Der türkische Sieg in den Dardanellen . 480 
Schwere russische Verluste in Südostgalizien. 489 
Torpedierte englische Dampofer 400 
Memel von den Russen besetnt . . . 400 
Die Dardanellenschlacht. — „Irresistible“, 
„Ocean", „Bouvet“, „Gaulois“ verloren. 400 
Ausfall der Zesatzung von pPprzemoll . . 491 
Das Heldenende des Kreuzers „Dresden“ 4902 
Das Ergebnis der zweiten Kriegsanleihe: 
9 Milliarden 402 
BZomben auf Daitts.. 493 
Der „Gaulois“ gesunken ... 493 
Russische Angriffe am San zurückgeschlagen. 403 
Vertreibung der Kussen aus Memel.. 494 
Der Zeppelinangriff gegen Daris# 404 
Ein feindlicher Flieger über Müllheim. 4905 
Ein englischer Dampfer torpediert ...... .. . 495 
Drzemysl durch Hunger bezwungen 495 
3000 von den Russen verschleppte Deutsche 
befreit.............................. 496 
Guter Fortgang der Karpathenkämpff . . 497 
Torpedierter Dampfer ... .......... . . . ... 497 
Die Verfolgung der Russen nördlich Memel 497 
Eingreifen der Flotte in den Kampf bei 
Memel. . . . . . . . ....... ..... .. .. ... . .. 
Der heldenhafte Untergang der „Dresden“.. 
Die Russen aus der Nordbukowina vertrieben 
RKussische Angriffe in Nordpolen abgeschlagen 
Fünf englische Schiffe von einem deutschen 
U-Boot versent ... 
Dank des Kaisers an die Zeichner der Reichs- 
anleihelllnlnlnln: 
Der russische Einbruch nach Memel . 
Die Kämpfe am Uzsoker at 
9060 Millionen. Das Endergebnis der zweiten 
Kriegsanleihe.......... ........ . .. . ... 
     
  
    
   
   
    
    
   
   
    
    
    
M# 
s Ss — 
-" 
8 B 
82— 
1 
0 
  
   
  
  
  
  
    
    
  
  
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.