Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage zum achten Artikel des Tractats, die Akte zur Annahme der Landeshoheit und Oberherrlichkeit Seiner Königl. Hoheit, des souverainen Fürsten der vereinigten Niederlande, in den Belgischen Provinzen betreffend. Vom 21. Juli 1814.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Militärwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Vollziehung der Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

32. 
Kattowitz (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Der Landrat des Kreises Kattowitz. 
– S Gie „ — 
— 168 — 
Preußisch Herby (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Der Landrat des Kreises Lublinitz. 
V. Bei Ausweisungen nach Österreich-Ungarn. 
Muyslowitz (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Myslowitz. 
Neuberun (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Der Amtsvorsteher in Neuberun. 
. Pleß (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Pleß. 
Ratibor (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Ratibor. 
mPiltsch (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Der Gemeindevorsteher in Piltsch. 
Leobschütz (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Leobschütz. 
Neustadt O. S. (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Neu- 
stadt O. S. 
Ziegenhals (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Ziegenhals. 
Neiße (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Oppeln). Die Polizeiverwaltung in Neiße. 
ittelwalde (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Breslau). Die Polizeiverwaltung in Mittelwalde. 
Friedland i. Schl. (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Breslau). Die Polizeiverwaltung in Fried- 
land i. Schl. 
Liebau (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Liegnitz). Die Polizeiverwaltung in Liebau. 
Görlitz (Königr. Preußen, Reg.-Bez. Liegnitz). Die Polizeiverwaltung in Görlitz. 
.Zittau (Königr. Sachsen). Das Grenzpolizeikommissariat Zittau für Eisenbahntransporte und 
die Amtshauptmannschaft Zittau für andere Transporte. 
Löbau (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Löbau. 
. Bautzen (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Bautzen. 
. Bodenbach (Osterreich). Das Königlich Sächsische Grenzpolizeikommissariat in Bodenbach (nur 
für Eisenbahntransporte). 
Pirna (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Pirna (nur für Fußtransporte). 
Dippoldiswalde (Nönigr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 
Sayda (Königr. Sachsen). Die amtshauptmannschaftliche Delegation zu Sayda. 
. Marienberg (Nönigr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Marienberg. 
Annaberg (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Annaberg. 
uSchwarzenberg (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Schwarzenberg. 
24. Auerbach (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Auerbach. 
Olsnitz (Königr. Sachsen). Die Amtshauptmannschaft Olsnitz. 
Rehau (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberfranken). Das Bezirksamt Rehau. 
Hof (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberfranken). Das Bezirksamt Hof. 
Wunsiedel (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberfranken). Das Bezirksamt Wunsiedel. 
Waldsassen (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberpfalz und Regensburg). Der Sekretär am Anits- 
gerichte Waldsassen, in Vertretung des Bezirksamts Tirschenreuth. 
30. Furth im Wald (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberpfalz und Regensburg). Der Sekretär am 
Amtsgerichte Furth i. W., in Vertretung des Bezirksamts Cham. 
m. Regen (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Niederbayern). Das Bezirksamt Regen. 
Passau (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Niederbayern). Das Bezirksamt Passau. 
Eimbach am Inn (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Niederbayern). Der Sekretär am Amtsgerichte 
Simbach am Inn, in Vertretung des Bezirksamts Pfarrkirchen. 
34. Tittmoning (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberbayern). Der Sekretär am Amtsgerichte Titt- 
moning, in Vertretung des Bezirksamts Laufen. 
35. Laufen (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberbayern). Das Bezirksamt Laufen. 
Traunstein (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberbayern). Das Bezirksamt Traunstein. 
Rosenheim (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Oberbayern). Das Bezirksamt Rosenheim. 
Füssen (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Schwaben und Neuburg). Das Bezirksamt Füssen. 
Kempten (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Schwaben und Neuburg). Das Bezirksamt Kempten. 
Lindau (Königr. Bayern, Reg.-Bez. Schwaben und Neuburg). Das Bezirksamt Lindau. 
Friedrichshafen (Königr. Württemberg). Die Hafendirektion in Friedrichshafen. 
2. Konstanz (Großh. Baden). Das Bezirksamt in Konstanz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment