Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizeiwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

994 
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Dauun 
—— – 
E der Bestrafung. Aus weisung Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. ktakung beschlossen hat. — 
1 - I 8 4 5 6 
a) Auf Grund des § 284 des Strafgesetzbuchs. 
1|Karl Wegmann, geboren am 20. Mai 1880 zu München, Beihilfe zueinem Ver-Königlich Bayerische 17. Junt 1918. 
Optiker, ortsangehörig zu Burgeis, Bezirk gehen des strafbaren Polizeidirektion zu 
Meran, Tirol, österreichischer Staats- Eigennutzes (2 Mo= München, 
angehöriger, # nate Gefängnis und 
500 +K4 Geldstrafe, 
laut Erkenntnis vom 
1. Februar 1912), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Antonio Acqua, geboren am 16.Januar 1883 zu Gran-Landstreichen und Königlich Preußischer J12. September 
Gelegenheits- torto, Provinz Padua, Distrikt Citta- Betteln, Regierungspräsident zus1918. 
arbeiter, della, Italien, italienischer Staats- Duüsseldorf, 
angehöriger, # " 
8 Jakob Antkowiak, geboren am 12. Mai 1889 zu Zelasz-Landstreichen, Polizeibehörde zu Ham- 18. September 
Arbeiter, Skow bei Kalisch, Rußland, russischer. burg, 1913. 
Staatsangehöriger, 
4 Karl Arbeiter, geboren am 12. Juli 1891 zu Pokau, Betteln, Königlich Preußischer 11. September 
Metallpolierer, Bezirk Aussig, Böhmen, ortsangehörig Regierungspräsident zu 1918. 
i zu Lewin, Bezirk Leitmeritz, ebenda, Oppeln, 
österreichischer Staatsangehöriger, · 
5 Anton Maly, Eisen-geboren am 12. Juni 1870 zu Wit-Landstreichen und Königlich Preußischer 15. September 
dreher, kowitz, Bezirk Mistek, Mähren, orts= Betteln, Regierungspräsident zu 1913. 
1 angehörig zu Friedland, ebendaselbst, Liegnitz, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
6 Leonhard Stingl, geboren im Jahre 1878 zu Schütten--Landstreichen, Königlich Preußischer 13. September 
Gymnastiker, 1 hofen, Bezirk gleichen Namens, Regierungspräfident zu 1918. 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Trier, 
österreichischer Staatsangehöriger, 1 
« I 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Verlin. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment