Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gebührnisse der zur Durchführung von Absperrungsmaßregeln gegen die Rinderpest verwendeten Militärkommandos und die Erstattung der entstandenen Mehrkosten aus Reichs-Zivilfonds.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Maß- und Gewichtswesen.
  • 3. Militärwesen.
  • Gebührnisse der zur Durchführung von Absperrungsmaßregeln gegen die Rinderpest verwendeten Militärkommandos und die Erstattung der entstandenen Mehrkosten aus Reichs-Zivilfonds.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 1077 — 
3. Die den Intendanturen unmittelbar zugehenden Liquidationen über Kommunalservis, ge- 
stundete Eisenbahnfahrgelder, Reisegebührnisse nicht regimentierter Offiziere und Beamten usw. sind fest- 
zustellen und gleich wie die von ihnen aufzustellenden Gerechnungen der Mehrkosten der Brot-, Futter- 
und Lazarettverpflegung ebenfalls den beteiligten Zivilbehörden zu übersenden. 
In den Servisliquidationen sind zurückzurechnen: 
à) die in der Garnison ersparten Servisbeträge, 
b) während der sechs Monate Oktober bis einschließlich März die Differenz zwischen den 
Winter= und Sommerservissätzen für diejenigen Unteroffiziere und Mannschaften des 
Kommandos, welche in der Garnison vor dem Ausrücken kasernementsmäßig untergebracht 
waren, insofern deren Kasernenquartier nicht durch außerhalb der Kasernen untergebracht 
gewesene Selbstmieter oder Naturalquartierinhaber belegt worden sind und deshalb nicht 
der Servis nach a als erspart zu berechnen ist. In den Fällen, in welchen ersparte 
Beträge von Garnisonservis nicht abgesetzt worden sind, ist ein Ausweis der Intendantur 
beizufügen, daß und weshalb eine solche Ersparnis nicht eingetreten beziehungsweise auf 
den Kommnnalservis nicht in Anrechnung zu bringen gewesen ist. 
4. Die Zivilbehörden weisen die nach vorstehendem von den Intendanturen festgestellten, bei 
ihnen liquidierten Beträge auf die ihnen unterstellten Kassen zur Zahlung an die Truppenteile be- 
ziehungsweise sonstigen Empfangsberechtigten an und reichen die Liquidationen nebst Belegen dem 
Reichsamt des Innern behufs Herbeiführung der Erstattung aus der Reichskasse ein. 
Berlin, den 24. Oktober 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Delbrück. 
  
4. Zoll= und Steuerwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 3. Oktober d. J. beschlossen, daß in der Anlage D der Zucker- 
steuer-Ausführungsbestimmungen 
1. im § 1Be am Schlusse anzufügen ist: „sowie Cremes für Konditoreizwecke (Fondant- 
masse mit Zusätzen von Fetten, Sahne und aromatischen Stoffen)“, 
2. im § 3 Abs. 2 der Eingang wie folgt zu fassen ist: 
„Ein Zusatz von Stärkezucker ist bei Fondants, Pralinees und Cremes — 
Be des §5 1 — und bei usw.“, 
3. im § 16 Abs. 2 der zweite Satz wie folgt zu fassen ist: 
„Für Früchte, bei deren Herstellung auch Stärkezucker Verwendung gefunden 
hat, sowie für stärkezuckerhaltige Dragees, Schaumwaren, Fondants, Pralinees und 
Cremes (§ 1 Bb, d, e und h) erfolgt die Vergütung nach Maßgabe usw.“ 
Berlin, den 23. Oktober 1913. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Meuschel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment