Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 96 — 
Für die Abfertigungen in den Geschäftsräumen der Firma Alexander & Bernhard in Berlin 
ist eine selbständige, dem Hauptzollamt Berlin Packhof unterstellte Zollabfertigungsstelle mit der Be- 
zeichnung „Zollabfertigungsstelle Berlin W 8 Alexander & Bernhard“ errichtet worden. Sie hat die 
Befugnisse 30, 35, 38, 39 und 52 und die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zoll= 
begleitscheinen I über Waren der Tarifnummern 405, 432, 447, 456, 457 und 493. 
Die Schreibweise des Ortes Cönnern (Hauptamtsbezirk Halle a. S.), an dem sich ein Zollamt II 
befindet, ist in Könnern geändert. Die bisher dort befindliche selbständige Zuckersteuerstelle ist mit 
dem Zollamt II verbunden worden. 
Beim Zollamt 1 Cöln Bahnhof St. Gereon (Nachtrag zum Amterverzeichnis S. 23) ist die 
Befugnis zur Kennzeichnung von Gerste zu streichen. 
Erteilt: 
dem Hauptzollamt Charlottenburg die Befugnis 12 und die Befugnis zur Abfertigung von 
Kakaowaren, nicht unter stehender Kontrolle eingesalzenen Gegenständen und zuckerhaltigen Waren zur 
Ausfuhr gegen Abgabenvergütung; 
dem Zollamt I Czarnikau im Bezirke des Hauptzollamts Rogasen die Befugnis zur Erledigung 
von Zündwarenbegleitscheinen; 
dem Zollamt ! Hamm im Bezirke des Hauptzollamts Dortmund die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über voraus= oder nachgesandtes Reisegerät; 
dem Zollamt II Hettstedt im Bezirke des Hauptzollamts Nordhausen die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen II über Tabakblätter; 
dem Zollamt II Kevelaer im Bezirke des Hauptzollamts Wesel die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen 1 über die für die Firmen Winkels & Rauers, Kruzifixfabrik, und Heinrich Hoß, 
Metallwarenfabrik, beide in Kevelaer, eingehenden Rückwaren eigener Herstellung sowie über die für 
die Firma Winkels & Rauers aus dem Ausland zurückkommenden gebrauchten leeren Umschließungen;: 
dem Zollamt II Löwenberg im Bezirke des Hauptzollamts Liegnitz die Befugnis zur Aus- 
lersigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über Honig unter Einzel= oder Eisenbahnwagen- 
verschluß; 
dem Zollamt 1 Osnabrück Bahnhof im Bezirke des Hauptzollamts Osnabrück die Befugnis 
zur Erledigung von Tabakbegleitscheinen 1 und II und zur Abfertigung von zuckerhaltigen Fruchtsäften 
zur Ausfuhr gegen Steuervergütung; 
dem Zollamt II St. Goar im Bezirke des Hauptzollamts Coblenz die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über speziell revidierte Weinsendungen für das Weinteilungslager von 
Fr. Engelhardt und zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Wein und leere Transportfässer 
aus diesem Lager; 
dem Zollamt II Woycin im Bezirke des Hauptzollamts Hohensalza die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen ! über Kaffee, Gewürze und Reis. 
Königreich Bayern. 
Die Steuerstelle Odelzhausen, die bisher zum Bezirke des Hauptzollamts München III ge- 
hörte, ist dem Bezirke des Hauptzollamts Augsburg zugeteilt worden. 
Das Steueramt Indersdorf im Bezirke des Hauptzollamts Ingolstadt ist in eine Steuerstelle 
umgewandelt; diese Stelle und die Steuerstelle Altomünster aus dem gleichen Hauptamtsbezirke sind 
dem Hauptzollamt München III untergeordnet worden. 
Die Steuerstelle Pleinfeld im Bezirke des Hauptzollamts Nürnberg ist aufgehoben worden. 
Erteilt: 
dem Nebenzollamt ! am Bahnhof Mittenwald im Bezirke des Hauptzollamts Pfronten die 
Befugnisse 5 und Gc sowie die Befugnis zum Einlaß und zur Untersuchung von Wein gemäß §§ 1 
und 2 der Weinzollordnung; 
der Steuerstelle Nersingen im Bezirke des Hauptzollamts Memmingen die Befugnis zur Ab- 
fertigung von Bier zur Ausfuhr unter Inanspruchnahme der Rückvergütung des Malzaufschlags sowie 
zur Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment