Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 62.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Post- und Telegraphenwesen.
  • 5. Versicherungswesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 1239 — 
In Ziffer 3 Abs. 2 ist in der ersten Zeile das Wort „nur“ zu streichen und hinter dem Worte 
„dürfen“ einzuschalten: 
„„abgesehen von den Fällen des 8 33,1 Abs. 2, nur aus besonderen Gründen“. 
Nach Ziffer 4 ist als Ziffer 4 a einzufügen: 
„4a. Die vorläufige Entscheidung über auszuschließende Militärpflichtige kann auf Grund der 
von dem Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission beigebrachten Unterlagen ohne ärztliche 
Untersuchung von den ständigen Mitgliedern der Ersatzkommission schriftlich getroffen werden. 
In solchen Fällen ist der Auszuschließende von der Gestellungspflicht ausdrücklich zu 
befreien." 
In Ziffer 5 sind die Klammern „(5 26, 7)“ und „(§ 66, 3)“ zu streichen. Am Schlusse ist für 
„(§ 73, 4)“ zu setzen „(58 26, 7 und 78, 4)“. 
In Ziffer 6 ist am Schlusse hinter „vorzuführen“ einzufügen: „, es sei denn, daß sie von der 
Gestellung ausdrücklich befreit sind (Ziffer 4a).“ 
8 63. 
Ziffer 8 Abs. 2 erhält folgende Fassung: 
„Auf Grund dieser freiwilligen Meldung können die Militärpflichtigen außerhalb der 
gewöhnlichen Reihenfolge zur Aushebung gelangen (§ 66, 3 a)."“ 
864. 
In Ziffer 4 Abs. 2 sind die Worte „„ mit Ausnahme der über die Losung aufzunehmenden Ver— 
handlung (§ 68, 2),“ zu streichen. 
Ziffer 5à erhält folgenden Wortlaut: 
„a) Anträge auf Zurückstellung von der Aushebung wegen bürgerlicher Verhältnisse (§8 32 
und 33), insofern nicht die Bestimmungen des § 33, 1 Abs. 2 und 3 Platz greifen; außer- 
dem bei Meinungsverschiedenheiten der ständigen Mitglieder der Ersatzkommission die Ent- 
scheidungen in den Fällen des § 33, 1 Abs. 2.“ 
R.M. G 30, 5. 
In Ziffer 5b ist für „(6 66, 3b)“ zu setzen „(§5 26, 7 Abs. 5)“. 
Am Schlusse der Ziffer 5 sind als Abs. 2 und 3 einzuschalten: 
„Diese Geschäfte sind erst an dem letzten oder je nach Bedarf an den letzten Tagen 
nach beendeter Musterung an jedem oder an einem, von der Ersatzkommission zu bestimmenden 
Musterungsorte zu erledigen. 
Die bürgerlichen Mitglieder der Ersatzkommission haben nur hierzu zu erscheinen.“ 
Für Ziffer 7 Abs. 1 ist zu setzen: 
„Nehmen nur die ständigen Mitglieder an der Beschlußfassung teil, so ist bei 
Meinungsverschiedenheiten, die nicht unter Ziffer 5 a fallen, die Entscheidung der Ober- 
Ersatzkommission einzuholen.“ 
N.M G. § 30, 5. 
§ 66. 
Dieser Paragraph lautet: 
„Reihenfolge der Vorstellung. 
1. Zur Bestimmung der Reihenfolge, in der die Militärpflichtigen auszuheben sind, werden 
sie bei der Musterung in 2 Klassen eingeteilt, Klasse 1 gut geeignet, Klasse 2 in zweiter 
Linie geeignet. Die Zuteilung zu diesen Klassen findet alljährlich für jeden bei der Musterung 
erschienenen Militärpflichtigen statt. 
2. Die Militärpflichtigen werden nach Klassen (Ziffer 1) und jahrgangsweise derart geordnet, 
daß zuerst die Klassen 1, mit dem ältesten Jahrgang beginnend, und sodann die Klassen2,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment