Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 64.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Fragebogen Nr. 11. Zinkhütten (mit Ausnahme der Zinkblenderösthütten zur Herstellung von Schwefelsäure oder verflüssigter schwefliger Säure). Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Statistik.
  • Bestimmungen über die Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 1. Kokereien. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 2. Steinpreßkohlen- (Brikett-) Fabriken. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 3. Braunkohlen-, Schiefer- und Torfschwelereien. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 4. Braunpreßkohlen. (Brikett-) und Naßpreßstein-Fabriken. Produktionsstatistik der Kohen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 5. Hochofenbetriebe. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 6. Gießerei (Eisen- und Stahlgießerei), einschl. der Kleinbessemerei. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 7. Werke, welche Schweißeisen (Puddeleien, Puddelstahl, Raffinierstahl usw.) herstellen. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 8. Werke welche Flußstahl nach dem Thomas- oder Bessemer- oder Siemens-Martin- oder Elektrostahlverfahren herstellen. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 9. Walzwerke mit oder ohne Schmiede- oder Preßwerk. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 10. Kupferhütten. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 11. Zinkhütten (mit Ausnahme der Zinkblenderösthütten zur Herstellung von Schwefelsäure oder verflüssigter schwefliger Säure). Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 12. Blei- und Silberhütten. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 13. Gold- und Silberscheideanstalten, die kein Eisen, Kupfer, Zink, Blei, Silber oder Gold als Haupterzeugnis herstellen. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.
  • Fragebogen Nr. 14. Schwefelsäurebetriebe und Betriebe, die verflüssigte schweflige Säure herstellen. Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen- und Hüttenindustrie.

Full text

— 1315 — 
Jede Frage ist zu beantworten. 
  
Bor Beantwortung jeder Frage ist die Erläuterung in der Anlage durchzulesen. 
  
IV. Wie hoch ist die Jahreserzeugung Ihrer Zink- — 
hütte gewesen an: Menge Wert 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 6) t MA 
A. Rohzink, zum Absatz bestimmt? 
B. raffiniertem Zink? 
C. Zinkstaub, zum Absatz bestimmt? 
D. rohen Zinkoryden, zum Absatz bestimmt? 
E. Zinkblei, zum Absatz bestimmt? 
F. Hartzink oder Bodenzink, zum Absatz be- 
stimmt? 
G. Kadmium? 
H. Quecksilber? 
J. anderen Erzeugnissen und welchen? 
  
  
V. Wie hoch ist der Bestand am 1. Januar 19 
gewesen an: 
A. Rohzink, zum Absatz bestimmt? t 
B. raffiniertem Zink? t 
C. Zinkstaub? t 
VI. Wie hoch ist der Absatz im Jahre 19 ge- 
wesen an: 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 7) 
A. Rohzink, zum Absatz bestimmt? t 
B. raffiniertem Zink? t 
C. Zinkstaub? t 
VII. Haben Sie neben der Zinkhütte noch andere 
Industriezweige betrieben und welche?)? 
*) Die Antwort auf die Frage VII dient nur zur Nachprüfung der von der Berufsgenossenschaft angegebenen 
Betriebe, um ein möglichst vollstandiges Verzeichnis der Betriebe zu erhalten. 
192
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment