Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Eisenbahnwesen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • Änderung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse.
  • 6. Statistik.
  • 7. Versicherungswesen.
  • 8. Zoll- und Steuerwesen.
  • 9. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 219 — 
seitens der Kommission gestatteten Tafelwerken keine Bücher, Schriften und 
Zeichnungen benutzen oder sonstige Täuschungsversuche machen. 
Wer den ihm angewiesenen Platz ohne Erlaubnis verläßt, gilt als von 
der Pruͤfung zurückgetreten. 
§ 26. 
Je zwei Mitglieder der Prüfungskommission, die vom Vorsitzenden hierzu 
bestimmt werden, beurteilen die von den Prüflingen bearbeiteten Lösungen der 
schriftlichen Aufgaben unter Andeutung der Fehler mittels schriftlicher Rand- 
bemerkungen auf den Prüfungsblättern und auf den Zeichenbogen durch die Be- 
zeichnung als „Genügend“ oder „Nicht genügend“. 
Wird eine Einigung über das Urteil nicht erzielt, so entscheidet die 
Prüfungskommission nach Stimmenmehrheit. 
Diejenigen Prüflinge, deren Arbeiten 
in der Prüfung zum Maschinisten IV. Klasse 
in der deutschen Sprache, 
in der Prüfung zum Maschinisten III. Klasse 
in mindestens zwei Aufgaben, 
in der Prüfung zum Maschinisten II. Klasse 
in mindestens drei der Aufgaben aus den Fächern „Sprache" und 
„Mathematik“ und 
mindestens vier der übrigen Aufgaben, 
in der Prüfung zum Maschinisten I. Klasse 
in mindestens drei der Aufgaben aus den Fächern „Sprache“ und 
„Mathematik“ und 
mindestens fünf der übrigen Aufgaben, 
in der Vorprüfung zum Schiffsingenieur 
in mindestens vier der Aufgaben aus den Fächern „Sprache“ und 
„Mathematik“ und 
mindestens fünf der übrigen Aufgaben, 
in der Hauptprüfung zum Schiffsingenieur 
in mindestens zwei der Aufgaben aus den Fächern „Sprache“ und 
„Mathematik“ und 
mindestens sechs der übrigen Aufgaben 
mit „Genügend“ beurteilt sind, erhalten für den Gesamtausfall der schriftlichen 
Prüfung das Prädikat „Bestanden“. Die übrigen Prüflinge erhalten das 
Prädikat „Nicht bestanden“. 
  
  
  
  
 § 27. 
Die Lösungsblätter jedes Prüflings werden zusammen mit einem von 
einem Kommissionsmitgliede zu beglaubigenden Auszug aus den Nachweisen über 
die erfüllten Zulassungsbedingungen sowie den Zusammenstellungen der Ergebnisse 
der Prüfung zu einem Prüfungshefte vereinigt. 
31
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment