Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Eisenbahnwesen.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • Änderung der Bestimmungen über Fernsprechnebenanschlüsse.
  • 6. Statistik.
  • 7. Versicherungswesen.
  • 8. Zoll- und Steuerwesen.
  • 9. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 181 — 
h5) für einen anderen Nebenanschluß bei Verwendung von Apparaten 
für eine Amtsleitung jährlich — 40½4, 
für zwei Amtsleitungen jährlichh 545 4, 
für drei Amtsleitungen jährlich 50 47, 
für mehr als drei Amtsleitungen jährlich ... 55 4. · 
e) für jede angefangenen 10 m der zur Verbindung der Apparate dienenden 
Leitungskabel bei Verwendung von Apparaten 
für eine Amtsleitung jährliggggnn 34, 
für zwei Amtsleitungen jährlich 4 44 50 7½, 
für drei Amtsleitungen jährlich 6 A, 
für mehr als drei Amtsleitungen für * Amtsleituns 
mehr jährlich. . .. 1½1½-4 50 F., 
d) bei Verbindungen zwischen Nebenanschlüssen mit gewöhnlichen Apparaten und 
Nebenanschlüssen mit Reihenapparaten für jeden Nebenanschluß mit gewöhnlichem 
Apparat ein Zuschlag von jährlich 5 M, 
für die Umwandlung von Nebenanschlüssen mit gewöhnlichen Apparaten in Neben- 
anschlüsse mit Reihenapparaten und für die Verlegung und Anderung der Neben- 
anschlüsse mit Reihenapparaten die Selbstkosten, jedoch mit Ausnahme der Kosten 
für Apparate und Materialien, 
)) für besondere Einrichtungen zum Schutze der Kabel (A. 5, c)) gegen Beschädigung 
die hierfür aufzuwendenden Kosten. 
C. In Bezirksfernsprechnetzen wird für Nebenanschlüsse an solche Hauptanschlüsse, deren Inhaber 
die bauschgebühr für die Benutzung der Verbindungsleitungen zahlen, zu den nach II. A. 2, A. 5, b 
und B. zu entrichtenden Gebühren ein Zuschlag von 100 4 jährlich für jeden Nebenanschluß 
enben 5 Für Nebenanschlüsse, deren Inhaber die Gebühr nach II. A. 1, A. 5, à und B. 1 zu ent- 
richten haben, wird dieser Zuschlag nicht erhoben. 
Teilnehmer, die nach den vorstehenden Bestimmungen für ihre Nebenanschlüsse eine höhere 
Gebühr als bisher zu zahlen haben, sind befugt, ihre Nebenanschlüsse zum 1. April 1913 zu kündigen. 
Die Kündigung hat bis zum 15. März 1913 zu erfolgen. 
Berlin, den 12. Februar 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kraetke. 
6. Statistik. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 16. Januar 1913 beschlossen, 
daß die nach dem Bundesratsbeschlusse vom 7. Dezember 1871 von den Hauptämtern und 
Direktivbehörden aufzustellenden Ubersichten über die den Weinhändlern gewährten Zoll- 
begünstigungen (Muster 2 der Vorschriften für die Statistik der gemeinschaftlichen Zölle und 
Steuern des Reichs) sowie deren Zusammenstellung und Veröffentlichung durch das Kaiser- 
liche Statistische Amt vom laufenden Rechnungsjahr ab in Wegfall kommen. 
— Berlin, den 14. Februar 1913. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Richter. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment