Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Leuchtmittellsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Versicherungswesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen der Leuchtmittellsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • 4. Statistik.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 185 — 
Königreich Bayern. 
Dem Zollamt Frankenthal im Bezirke des Hauptzollamts Ludwigshafen a. Rh. ist die Be— 
fugnis zur Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs erteilt worden. 
Wieder beigelegt worden sind dem Hauptzollamt Lindau die Befugnisse gemäß 88 1 und 2 
der Weinzollordnung. 
Königreich Sachsen. 
Erteilt: 
dem Zollamt Dederan im Bezirke des Hauptzollamts Freiberg die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über Ballenumschließungen und Verbandwatte, die an die Firma Arno 
Weiske in Breitenau aus dem Ausland unter Packstückverschluß zurückkommen; 
dem Nebenzollamte Seifhennersdorf vor Warnsdorf im Bezirke des Hauptzollamts Zittau die 
Befugnis zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Kleider aus Baumwolle und zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über Lederwaren der Tarifnr. 560 im Stückgewichte von weniger als 2 kg, 
die für die Firma Paul Clemens in Seifhennersdorf eingehen; 
der Zollabfertigungsstelle für Postgüter in Treuen im Bezirke des Hauptzollamts Plauen die 
Befugnis 21, beschränkt auf für die Firma W. E. Junghanß in Treuen eingehende, mit einfachen 
Hohlsäumen versehene undichte seidene Schals im Gewichte von mehr als 20 g auf 1 om Gewebefläche. 
Die Befugnis des Zollamts Kamenz im Bezirke des Hauptzollamts Bautzen zur Abfertigung 
der unter Eisenbahnwagenverschluß eintreffenden Begleitscheingüter ist beschränkt auf inländisches Salz. 
Großherzogtum Baden. 
Der Steuereinnehmerei Gundelfingen im Bezirke des Hauptsteueramts Freiburg ist die Befugnis 
zur Ausfertigung und Erledigung von Tabakbegleitscheinen ! und zur Ausfertigung von Begleit- 
scheinen II über inländischen Tabak aus und nach den Privatlagern daselbst erteilt worden. 
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
Dem Großherzoglichen Hauptzollamt Schwerin ist die Befugnis zur Abfertigung von zucker- 
haltigen Waren, die mit dem Anspruch auf Vergütung der Zuckersteuer ausgeführt werden, erteilt worden. 
Freie und Hansestadt Hamburg. 
Dem Nebenzollamt Ernst August-Schleuse im Bezirke des Hauptzollamts Kuhwärder ist die 
Befugnis 11 beigelegt worden. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung am 13. VFebruar d. J. beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines 
zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischem unbedruckten Zigarettenpapier der Tarif- 
nummer 655 zum Belegen mit unechtem Blattgold oder Korkblättchen und Anbringen eines 
Firmenaufdrucks — Tarifnummern 656 und 672 — die Voraussetzungen des § 2 der Ver- 
edelungsordnung vorliegen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung am 20. Februar d. J. beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines 
zollfreien Veredelungsverkehrs mit inländischen rohen ungemusterten Baumwolltüllen — 
Tarifnummer 452 — zur Herstellung von Kettenstichstickereien — Tarifnummer 465 — in 
Osterreich-Ungarn durch Besticken mit der Kettenstichstickmaschine (Kettenstich und Lockerstich), 
Bleichen und Appretieren die Voraussetzungen des § 3 der Veredelungsordnung vorliegen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment