Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
  • Befreiung von der Versicherungspflicht nach 1242 Nr. 3 der Reichsversicherungsordnung.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 218 — 
3. Handels- und Gewerbewesen. 
Verlängerung 
des Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts= und Konsularvertrags zwischen dem Deutschen 
Reiche und dem Freistaat Guatemala vom 20. September 1887. 
Der Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts= und Konsularvertrag zwischen dem Deutschen 
Reiche und dem Freistaat Guatemala vom 20. September 1887, dessen Wirksamkeit zu wiederholten 
Malen (Zentralbl. f. d. Deutsche Reich 1902 S. 8 und 292, 1904 S. 109, 1905.S. 157 und 1911 
S. 230), zuletzt bis zum 15. März 1913 verlängert worden ist, bleibt bis 15. März 1915 weiter in 
Geltung. 
  
4. Versich erung s wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für 
Angestellte. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 20. Februar 1913 auf Grund des § 14 Nr. 1 und 2 
des Versicherungsgesetzes für Angestellte beschlossen: 
Die §§9, 10 Nr. 1, §§ 11 bis 13 des Versicherungsgesetzes für Angestellte gelten mit Wirkung 
vom 1. Januar 1913 ab für 
A. 1. die im Dienste der württembergischen Handels= und Handwerkskammern Beschäftigten, 
für welche die Befreiung beantragt wird, wenn ihnen mindestens die im S9 bezeichneten 
Anwartschaften gewährleistet sind, oder sie lediglich für ihren Beruf ausgebildet werden, 
Personen, denen auf Grund früherer Beschäftigung bei den württembergischen Handels- 
und Handwerkskammern Ruhegeld, Wartegeld oder ähnliche Bezüge im Mindestbetrage 
nach den Sätzen der vom Bundesrate festgesetzten Gehaltsklasse (§& 9) bewilligt sind und 
daneben eine Anwartschaft auf Hinterbliebenenfürsorge (§ 9) gewährleistet ist, sofern 
für sie die Befreiung beantragt wird; 
— 
# 
O 00 — 
11. 
die im Dienste der Handelskammer für das Herzogtum Oldenburg Beschäftigten, 
die im Dienste der Handelskammer für das Herzogtum Braunschweig Beschäftigten, 
die im Dienste der Handwerkskammer für das Herzogtum Braunschweig Beschäftigten, 
die in Betrieben oder im Dienste der Landwirtschaftskammern für die Provinzen 
Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, 
Schleswig-Holstein, Hannover, Westfalen, die Rheinprovinz, den Regierungsbezirk 
Cassel und den Regierungsbezirk Wiesbaden Beschäftigten, einschließlich der Lehrer 
an den Schulen oder Anstalten der Kammern, 
die im Dienste der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt Beschäftigten, 
die im Dienste des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deutschland 
zu Kiel beschäftigten Personen, 
die im Dienste der Feuersozietät für die Provinz Ostpreußen Beschäftigten, 
die im Dienste der Magdeburgischen Land-Feuersozietät Beschäftigten, 
die im Dienste der Provinzial-Städte-Feuersozietät der Provinz Sachsen beschäf- 
10. 
tigten Personen, 
die im Betriebe oder Dienste der Städte-Feuersozietät der Provinz Brandenburg 
beschäftigten Beamten, 
die im Betriebe oder im Dienste der Land-Feuersozietät der Provinz Brandenburg 
Beschäftigten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment