Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Justizwesen.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 387 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
   
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und huchhandlungen. 
  
  
  
I 
XI.I. Jahrgang. Berlin, Sonnabend, den 22. März 1913. Nr. 14. 
Inhalt: 1. Koufulatwesen: Ernennung: – Hestellung: Entschädigung für Pitverlut oder entgangenen 
— Exequaturerteilungen: — Entlassung Seite 397 Arbeitsverdienst für die Beisitzer der Rentenausschusse, 
2. Finanzwesen: Übersicht der Einnahmen an zZöllen, Schiedsgerichte und des Oberschiedsgerichts der An- 
Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1912 gestelltenversicherung 407 
bis zum Schlusse des Monats Februar 1913 398 5. Zoll, und Stenerwesen: Veränderungen in dem Ber- 
Nachweisung von Einnahmen der Reichs-Post= und zeichnis der zur Ausstellung von Untersuchungszen 
Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung nissen für Bein usw ermächtigien rdii “ 
für die Zeit vom 1. April 1912 bis zum Schlusse des chemiler. 
Monats Februar 1913 399 · 
3. Instizwesen: Dienstanweisung über Ein iehung und Veränderung in dem berzeicme den # 
Verrechnung der für die Geschäfte des Reichsgerichts zur. stellung von Zeugnissen über die che 
in Ansatz kommenden Kosten in der vom 1. April 1913 Untersuchung von Baumöl ermüchtigten wissenschaft 
ab geltenden Fassung . 399 lichen Anstalten oder Fachchemiker 40 
4. Algemeine Berbal#ösachen: Tagegelder und Reise- Ernennung eines Stationsontrolleurs zum ober 
vergütungen der Mitglieder des Verwaltungsrats und Zollrevisor. « - 
der nichtbeamteten Aitglieder des Direktoriums der 6. Polizeiwesen: — von lande aus dem 
Reichsversicherungsanstalt für Angestelllt. 407 Reichsgebiette 408 
  
1. Koaufulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Johannes Albert Franz 
Siercke zum Vizekonsul in Choluteca (Honduras) zu ernennen geruht. 
Der Kaiserliche Konsul in Stavanger hat an Stelle des Herrn Puntervold Herrn K. Middelthon 
zum Konsularagenten in Egersund und an Stelle des Herrn Halleland Herrn Kr. Högh-Hervig 
zum Konsularagenten in Haugesund bestellt. 
  
Dem mexikanischen Konsul in Breslau, Paul Philipp, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
Dem Generalkonsul von Ecuador in Berlin, Robert Schumacher, ist namens des Reichs das 
Erequatur erteilt worden. - 
Dem Konsul von Peru in Bremen, Juan Vallarino, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 
Der Kaiserliche Konsul in Glasgow hat dem Konsularagenten W. Anderson in Ardrossan (Schott- 
land) die erbetene Entlassung erteilt. 
  
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment