Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Salzabgaben-Befreiungsordnung sowie Änderungen der Ausführungsbestimmungen, betr. das Gesetz über die Erhebung einer Abgabe von Salz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Salzabgaben-Befreiungsordnung sowie Änderungen der Ausführungsbestimmungen, betr. das Gesetz über die Erhebung einer Abgabe von Salz.
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

Prüfung. 
Abfertigung. 
Muner 4 
— 434 — 
und die Versicherung enthalten, daß zum Einsalzen usw. der Waren auf je 100 kg nicht weniger 
Salz verwendet worden ist, als von der obersten Landesfinanzbehörde als Mindestsatz festgesetzt ist. 
Ist das Amt, bei dem die Anmeldung erfolgt, gleichzeitig das Ausgangsamt, so genügt die 
Anmeldung in einem Stücke; das Amt bewirkt zugleich die Abfertigung zum Ausgang, nachdem 
die Anmeldung in das Anmeldungsbuch (§ 46 Abs. 2) eingetragen ist. 
(2) Anmeldungen, welche unvollständig sind, undeutlich geschrieben sind, Ausschabungen oder 
nicht mit Genehmigungsvermerk versehene Durchstreichungen enthalten, sind zurückzuweisen. 
8 46. 
) Die Zollstelle prüft die Waren und stellt hierbei ihre Beschaffenheit und ihr Gewicht fest. 
()Das Gewicht der Warenpost kann nach dem Ermessen des Abfertigungsamts durch 
Probeverwiegungen festgestellt werden. Der amtlichen Verwiegung bedarf es nicht, wenn die 
Abgabenbefreiung für ein gewisses gleichbleibendes Maß, z. B. Tonnen, zugesichert ist, dessen 
Gewicht handelsüblich oder gesetzlich feststeht, und wenn die Ware in Packstücken von diesem 
gleichen Maße zur Abfertigung gestellt wird. 
(3) Ebenso genügt zur Feststellung des Inhalts eine probeweise Ermittelung. In jedem 
Falle ist jedoch die Prüfung zugleich darauf zu richten, ob die vorgeführten Waren derart mit 
Salz zubereitet sind, daß gegen die wirklich geschehene Verwendung der als Mindestsatz ange- 
nommenen Salzmenge begründete Bedenken nicht obwalten. Ist nach dem Ergebnis dieser 
Prüfung oder nach dem in Zweifelsfällen einzuholenden Gutachten von Sachverständigen als 
sicher anzunehmen, daß eine geringere Menge Salz als jener Mindestsatz verwendet worden ist, 
so besteht kein Anspruch auf Abgabenvergütung. Dasselbe gilt, wenn Waren, für welche eine 
Vergütung nach dem Rohgewichte gewährt wird, in einer schwereren als der gewöhnlichen oder 
sonst handelsüblichen Umschließung ausgeführt werden sollen. 
(4) Bei solchen verpackten Waren, für welche die Vergütung nach dem Reingewichte gewährt 
wird, wird das Reingewicht durch Abrechnung der für den Zollverkehr geltenden Tara ermittelt. 
Handelt es sich um eine Verpackung, für welche im Zollverkehre keine Tara gewährt wird, oder 
wird eine von der gewöhnlichen abweichende Verpackungsart oder eine erhebliche Entfernung von 
dem Tarasatze bemerkbar, so wird das Reingewicht durch Abschätzung oder durch probeweise 
— ermittelt. Für einfache Leinwandsäcke ist eine Tara von 1 v. H. des Rohgewichts 
zu gewähren. 
8 46. 
(1) Ist das Amt, bei welchem die Anmeldung zur Ausfuhr geschehen ist, nicht zugleich das 
Ausgangsamt, so wird die Ladung nach beendigter Prüfung unter amtlichen Verschluß gesetzt 
und die Art des angelegten Verschlusses in der Anmeldung vermerkt. 
(2) Die in beiden Stücken bescheinigte Ammeldung wird in das nach Muster 4 zu 
führende Anmeldungsbuch eingetragen und mit dessen laufender Nummer versehen. Das eine 
Anmeldungsstück verbleibt bei dem Anmeldungsbuche, während das andere Stück dem An- 
meldenden zurückgegeben wird, der es unter gleichzeitiger Vorführung der Waren dem Aus- 
gangsamte vorzulegen hat. Die Ausfuhr der Waren muß bei Verlust des Anspruchs auf Ab- 
gabenvergütung binnen drei Monaten nach der Abfertigung zur Ausfuhr (§§ 44 und 45) erfolgen. 
In geeigneten Fällen kann die Direktivbehörde des Ausfertigungsamts die Frist verlängern oder 
bei Uberschreitung der dreimonatigen Frist ausnahmsweise die Abgabenvergütung gewähren. 
□)Zur Ausgangsabfertigung sind die Hauptämter, die Zollämter erster Klasse und diejenigen 
Zoll= oder Steuerstellen im Inland ermächtigt, welche beim Schiffs= und Eisenbahnverkehre zur 
Erteilung von Ausgangsbescheinigungen über zoll= oder kontrollpflichtige Güter befugt sind. Der 
Direktivbehörde bleibt überlassen, auch andere Amter ausnahmsweise mit dieser Ermächtigung 
zu versehen. · 
§47. 
Auf die Weiterbeförderung der zur Ausfuhr abgefertigten Waren finden die Vorschriften 
des Vereinszollgesetzes und der Zollbegleitscheinordnung sinngemäße Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment