Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abfindungen für Unfallrenten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • Abfindungen für Unfallrenten.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

Für die Jahresrente 1, die am Tage der Abfindung bezogen wird, beträgt 
28 
c) Renten von Verwandten aufsteigender Linie. 
  
bei einem Alter 
bei einem Alter 
bei einem Alter 
  
  
das das das 
des Bezugs- Absindungs- des Bezugs Aoöfindungs- des beiugs- Absindungs- 
. erechtigten berechtigten 
*“ hüßien. tapital ocber hügten. kapital von v Fanen kopital 
30 18, 89 50 13,% 70 6,47 
1 18,67 1 13, os 1 6, 16 
2 18,43 2 12,6h 2 5, 86 
3 « 18,20 3 12,34 3 5.57 
4 17,06 4 1 12,00 4 5,29 
5 17,71 5 11,64 5 5,02 
6 17,.46 6 11,29 6 4,76 
7 17,21 7 10,84 7 4,51 
8 16,95 8 10,68 8 4.2 
9 16,69 9 10,22 9 4,04 
l 
40 16,12 60 9,86 80 3,82 
1 16,14 1 9,50 1 3,61 
2 15, 86 2 9,15 2 3,41 
3 « 15,57 3 8.79 3 3,22 
4 15,28 4 8,45 4 3,05 
5 14,97 5 8,10 5 6 2,89 
6 1 14,66 6 7,77 6 2,74 
7 14.5 7 « 7,43 7 # 2,59 
8 14,o02 8 710 8 6 2,46 
9 13,%% 9 6. 9 2,33 
90 2,21 
  
  
Berlin, den 21. Dezember 1912. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück. 
  
5. Post= und Telegraphenwesen. 
Anderung der Postordnung vom 20. März 1900. 
Auf Grund des §50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 
1871 wird die Postordnung vom 20. März 1900 wie folgt ergänzt und geändert. 
1. Im § 2 „Meistgewicht“ ist zwischen Zeile 3 und 4 einzufügen: 
für offene Blindenschriftsendungen 3 ka, 
2. Im 5 8 „Drucksachen“ ist im Abs. 1 als zweiter Satz einzuschalten: 
Unter der gleichen Voraussetzung und unter den für Drucksachen geltenden allgemeinen und 
den nachfolgenden besonderen Versendungsbedingungen werden die zum Gebrauche der Blinden be- 
stimmten Papiere mit erhabenen Punkten oder Buchstaben gegen die dafür unter Xll festgesetzte Ge- 
bühr befördert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment