Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anweisung für den Funkentelegraphendienst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Inhaltsverzeichnis. Anweisung für den Funkentelegraphendienst. Vom 15. Juni 1913.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Post- und Telegraphenwesen.
  • Anweisung für den Funkentelegraphendienst.
  • Inhaltsverzeichnis. Anweisung für den Funkentelegraphendienst. Vom 15. Juni 1913.
  • Anlage 1. Bedingungen von denen die Genehmigung an Bord deutscher Schiffe durch Privatunternehmer abhängig ist.
  • Anlage 2. Beispiel für die Übermittelung von Funkentelegrammen zwischen Küsten- und Bordstationen.
  • Anlage 3. Zusammenstellung der anzuwendenden Abkürzungen.
  • Anlage 4. Telegramm-Ankunftsbuch.
  • Anlage 5. Übersicht über die Abrechnung der Gebühren für Funkentelegramme.
  • Anlage 6. Nachweisung der Funkentelegramme an/von Küstenstationen.
  • Anlage 7. Nachweisung der Funkentelegramme an/von Küstenstationen..
  • Anlage 8. Nachweisung der Funkentelegramme an/von Bord- und Feuerschiffstationen.
  • Anlage 9. Nachweisung über die bei Telegraphenanstalten im Deutschen Reiche ausgelieferten und an Anstalten der Telegraphenverwaltung weitergegebenen Funkentelegramme.
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 620 — 
Anweisung für den Eunkentelegraphendienst. 
Vom 15. Juni 1913. 
Inhaltsverzeichnis. 
Seite Seite 
I. Allgemeines — 621 XV. Besondere Funkentelegramimme 635 
II. Geltungsbereich der Anweisfung. . . 6321 XVI. Absetzung und Erstattung von Ge- 
III. Verpflichtung zum Funkentelegraphen- « bühlten 636 
verkehre 622 XVII. Aufbewahrung des Telegrammaterials 636 
IV. Amtliche gKarte und Internationales XVIII. Wettertelegramme, Zeitsignale und 
Verzeichnis der Funkentelegraphen= ähnliche 636 
stationrnen 522 XlX. Abrechung 637 
V. Fernhaltung von Störungen 623 a) Allgemeines « 637 
VI. Verkehr mit Schiffen in Seenot 623 b) Ausführungsbestimmungen 638 
VII. Berechnung und Erhebung der Gebühren 628 
VIII. Behandlung der Telegramme von und 
  
  
  
nach Funkentelegraphenstationen, die Anlagen. 
nichtim Stationsverzeichnis aufgeführt Nr. 
sind 625 1. Bedingungen für die Errichtung und den Betrieb 
IX. Einrichtung der Funtentelegraphen= Lonn Pnkentelegrophenstationen“ an Bord deutscher 
stationen 625 " 640 
a) Allgemeines EE 2. Beispiel für die Übermittelung von Funkentele- 
b) Wellenlängen 626 n□lv zwischen Küsten= und Bordstationen 643 
Tc) Funkentelegraphische Hilfsanlagen 626 3. Zusammenstellung der im Fumkentelegraphen- 
X Errichtung von Küsten= und Vord- verkehr anzuwendenden Abkürzungen 644 
stationen durch Privatunternehmer 626 4. Telegramm-Ankunftsbuch für Vordstationen 646 
XI. Dienststunden der Stationen 628 5. Ubersicht über die Rbrechnung der Gebühren für 
XlI. Abfassung und Aufgabe der zunten- Funkentelegramme 647 
telegramme 628 a) Von Schiffen nach dem festen Lande . 64. 
XIII. übermittelung der Funkentelegramme · Vom feiten Lande nach Schiffenr 648 
) Beförderungszeichen —620 c) Zwischen Schiffen 650 
b) Reihenfolge der Übermittelung .. 631 6. nochwessung der an zerbiltnen Watgebenen 
c) Anruf der Stationen und übermtetung Funkentelegrammme .652 
der Funkentelegramme 631 7. Nachweisung der durch wersettn auf- 
d) Quittung und Schlußzeichen. . . . 638 genommenen Funkentelegramme 6853 
r% Leitung der Funkentelegramme 638 8. Nachweisung der von Küstenstationen bearbeiteten 
!) Beförderung der Junkentelegramme im Funkentelegramme 654 
# Durchgange · 583P4,9. Nachweisung der bei deutschen Telegraphenanstalten 
XIV. Zustellung der bunkentelegramme am aufgelieferten und an das Ausland — — 
Bestimmungsorte . 684 Funkentelegramme 655 
*) Die Anweisung kann im Wege des Buchhandels von R. v. Deckers Verlag, G. Schenk 
Jerusalemerstr. 56, bezogen werden. ¾r chenk Berlin SW 19,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment