Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung im § 29 der Anlage D und Ergänzungen zu § 28 der Anlage D und D 1 der Zuckersteuer-Ausführungsbestimmungen (Anleitungen zur Untersuchung von entwässertem Natriumsulfat sowie von Pyridinbasen).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderung im § 29 der Anlage D und Ergänzungen zu § 28 der Anlage D und D 1 der Zuckersteuer-Ausführungsbestimmungen (Anleitungen zur Untersuchung von entwässertem Natriumsulfat sowie von Pyridinbasen).
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 737 — 
10 cem mit Normal-Schwefelsäure titriert, bis ein Tropfen der Mischung auf Kongopapier einen 
deutlichen blauen Rand hervorruft, der alsbald wieder verschwindet. Es sollen nicht weniger als 
9, ccm der Säurelösung bis zum Eintritt dieser Reaktion verbraucht sein. Zur Herstellung des 
Kongopapiers wird Filtrierpapier durch eine Lösung von 1 g Kongorot in 1 Liter Wasser gezogen 
und getrocknet.“ 
  
5. Polizei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
7 Grund (%p[ des 
. Z der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 8 b 6 
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Franz Fritz Kali= geboren am 10. Januar 1888 zu Po= schwerer Diebstahl in Großherzoglich Olden- 19. Juli 1913. 
woda, Reisender, likan, Bezirk Kuttenberg, Böhmen, vier Fällen und An- burgisches Ministerium 
österreichischer Staatsangehöriger, gabe eines falschen des Innern, 1 
Namens (4 Jahre 
Zuchthaus und 3 
Wochen Haft, laut 
# Erkenntnis vom 9. 
l · Oktober 1909), !6“ « 
Wladislaus Krze= geboren am 19. Dezember 1885 zujräuberische Epressung Königlich Preußischer 23. Juli 1913. 
# meniewski Rokicie, Gouvernement Plozk, Ruß= (3 Jahre Zuchthaus, Regierungspräsident zu 
(fälschlich Bronis- land, ortsangehörig zu Dfiek, Gou-! laut Erkenntnis vom Marienwerder, 
laus Krzeminiews= vernement Radom, ebenda, russischer 14. Juni 1910), 
ki), Arbeiter, Staatsangehöriger, Z 
2 
  
b) Auf Grund des 8362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
  
8 Josef Barth, Ar- geboren am 29. April 1866 zu Ober--Betteln, Königlich Preußischer 24. Juli 1918. 
beiter, praußnitz, Bezirk Hohenelbe, Böh- Regierungspräftdent zu 
1 men, österreichischer Staatsange- Oppeln, 
höriger, 
4 Jean Busser, Ar- geboren am 23. Juni 1862 zu Ren-Betteln, Königlich Preußischer 19. Juli 1913. 
beiter, kum, Provinz Geldern, Niederlande, Regierungspräsident zu 
niederländischer Staatsangehöriger, Düsseldorf, 
5 Winand Josef geboren am 25. November 1861 zu Betteln, Beleidigung Königlich Preußischer 21. Juli 1918. 
Cloes, Maurer, Warsage, Provinz Lüttich, Belgien, in zwei Fällen und Regierungspräsident zu 
belgischer Staats angehöriger, Verletzung der Aachen, 
Schamhaftigkeit, 
6 Isaak Coton, Ge-= geboren am 10. Januar 1850 zu Lille, ruhestörender Lärm Kaiserlicher Bezirkspräfi--21. Juli 1918. 
legenheitsarbeiter, Frankreich, ortsangehörig ebenda- in zwei Fällen, dent zu Straßburg, 
# selbst, französischer Staatsangehöriger, Landstreichen und 
Beleidigung, 
7 Alex Dzidziuk 18 Jahre alt, geboren zu Stazowa, Landstreichen und Königlich Preußischer 22. Juli 1913. 
(kälschlich Giziuk), 1 Galizien, österreichischer Staatsange- Betteln, Regierungspräsident zu 
Arbeiter, häöriger, Ü Marienwerder, « 
8VociaGojan, geboren am 6. April 1894 zu Ilince, Gewerbsunzucht, Königlich Sächfische 1. Juli 1913. 
Arbeiterin, Bezirk Sniatyn, Galizien, öster- Kreishauptmannschaft # 
  
reichische Staatsangehörige, zu Zwickau,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment