Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Volume count:
42
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag.
Volume count:
3500
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. (3500)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 45a 
5. Les Gouvernements se réservent 
la faculte de prendre entre eux et 
avec les exploitations priwées (entre- 
Preneurs exploitant des stations ra- 
dioteléegraphiques, compagnies de 
navigation, etc.) des arrangements 
Sspéciaux en vne del’adoption d'autres 
dispositions concernant la comp- 
tabilité. 
12. Bureau internalionnl. 
XXXVII. 
Le Bureau international des Ad- 
ministrations télégraphiques sera 
chargé, sous réserve du consentement 
du Gouvernement de la Conféderation 
suisse et de Tapprobation de I’Union 
télégraphique, des attributions de- 
terminées à Tarticle 13 de la Con- 
vention. 
Les dépenses supplémentaires ré- 
sultant du fonctionnement du Bureau 
international, en ce dui concerne la 
radioteléegraphie, ne doivent pas deé- 
Passer 40 000 francs par an, non 
compris les frais speciaux auxquels 
donne lieu la réunion Tune Con- 
förence internationale. 
Ces dépenses font Tobjet d’un 
déecompte spécial et il est fait appli- 
cation à leur sujet des dispositions 
du Reglement telégraphidue inter- 
national. Toutelois, en attendant 
la rcunion de la prochaine Con- 
förence, chaqdue Gouvernement con- 
tractant fait connaitre au Bureau 
international la classe dans laquelle 
il dẽsire étre inscrit. 
XXXVIII. 
Les difféörentes Administrations 
font parvenir au Bureau international 
5. Die Regierungen behalten sich 
das Recht vor, untereinander und mit 
Kilelsesurn, (Unternehmern, die 
betreiben, 
Schiffahrtsgesellschaften usw.) besondere 
Vereinbarungen hinsichtlich der Ein- 
führung eines anderen Abrechnungs- 
verfahrens zu treffen. 
12. Internationales Bureau. 
XXXVII. 
Das internationale Bureau der Tele- 
graphenverwaltungen wird, vorbehaltlich 
der Zustimmung der Schweiezerischen 
Bundesregierung und der Genehmigung 
des Internationalen Telegraphenvereins, 
mit den im Artikel 13 des Vertrags 
festgesetzten Obliegenheiten beauftragt 
werden. 
Die Mehrausgaben, welche dem Bu- 
reau durch die Bearbeitung der Funken- 
erwachsen, 
dürfen W Frant im Jahre nicht 
überschreiten, die durch eine internationale 
Konferenz veranlaßten besonderen Kosten 
nicht mitgerechnet. 
Diese Ausgaben bilden den Gegenstand 
einer besonderen Abrechnung nach Maß- 
gabe der Bestimmungen der Ausführungs- 
übereinkunft zum internationalen Tele- 
graphenvertrage. Bis zum Zusammen- 
tritte der nächsten Konferenz teilt jede 
vertragschließende Regierung dem inter- 
nationalen Bureau mit, in welche 
Klasse sie eingereiht sein will. 
XXXVIII. 
Die verschiedenen Verwaltungen über- 
mitteln dem internationalen Bureau eine
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.