Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Volume count:
42
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 54.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3534.) Bekanntmachung, betreffend die Postscheckordnung.
Volume count:
3534
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • (Nr. 3531.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwergs- und Fabrikationsunternehmungen. (3531)
  • (Nr. 3532.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Republik Liberia zur Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft vom 9. September 1886, sowie zu den am 4. Mai 1896 dazu getroffenen Zusatzübereinkommen. (3532)
  • (Nr. 3533.) Bekanntmachung, betreffend die Änderung der Militär-Transport-Ordnung. (3533)
  • (Nr. 3534.) Bekanntmachung, betreffend die Postscheckordnung. (3534)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 693 — 
Im Falle zu b wird von dem Betrage des Schecks das Franko für die 
Postanweisung oder den Wertbrief abgezogen. Auf die lberweisung des Geldes 
mittels telegraphischer Zahlungsanweisung finden die Vorschriften unter 1x ent- 
sprechende Anwendung. 
IV. Gebühren. 
Pl 
1. Es werden folgende Gebühren erhoben: 
1. bei Bareinzahlungen mittels Zahlkarte für je 500 Mark oder einen Teil 
dieser Suimeen::: 5 Pfennig; 
2. für jede Barrückzahlung durch die Kasse des Postscheckamts 
oder durch Vermittelung einer Postanstalt: 
a) eine feste Gebühr vnnn . . .. 5 Pfennig, 
b) außerdem ½0 vom Tausend des auszuzahlenden Betrags 
(Steigerungsgebühr); 
. für jede Ubertragung von einem Konto auf ein anderes Post- 
scheckkonooo .. 3 Pfennig. 
Zur Zahlung der Gebühr unter 1 ist der Zahlungs. 
empfänger, zur Zahlung der Gebühren unter 2 und 3 
der Kontoinhaber verpflichtet, von dessen Konto die Ab- 
schreibung erfolgt. 
4. Erheischt der Kontoverkehr eines Kontoinhabers jährlich mehr 
als 600 Buchungen, so wird außer den unter 1 bis 3 auf- 
geführten Gebühren für jede weitere Buchung eine Zuschlag- 
gebühr nnn ..... .. . ... 7 Pennig 
erhoben. 
nm. Die Gebühren sowie die für Zahlkartenformulare und Scheckbefte zu 
zahlenden Preise werden durch Abschreibung von dem zur Zahlung verpflichteten 
Konto eingezogen. 
m. Der Preis für unbrauchbar gewordene Zahlkarten- und Scheckformulare 
wird nicht erstattet. 
— 
V. Portofreiheit. 
810. 
Die Sendungen der Postscheckämter und der Postanstalten an die Konto- 
inhaber sowie die Sendungen zwischen den Postscheckämtern und zwischen diesen 
und den Postanstalten werden im Postscheckverkehr als Dienstsache portofrei 
befördert. 
Reichs-Gesebl. 1908. 104
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.