Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 72.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6346) Gesetz, betreffend Aufhebung des § 153 der Gewerbeordnung.
Volume count:
6346
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Militärwesen. Anhang zu Nr. 52 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Gesamtverzeichnis der gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten. Änderung in Ziffer 1 und 2b der durch den Bundesratsbeschluß vom 21. März 1912 erlassenen Vorschriften über das Verfahren bei Nacherhebung und Erstattung von Zöllen, Steuern und Gebühren usw. 52 1041
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

A. a. Gymmastien. 
VI. Großherzogtum Hessen. 
Bensheim, 
Büdingen: Wolfgang Ernst-Gymmafium, 
Darmstadt: Ludwig Georgs-Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Friedberg: Augustierschule (Gymnasium und Real- 
ule), 
Gießen: Landgraf Ludwigs-Gymnafium, 
Laubach: Gymnasium Fridericianum, 
Mainz: Altes Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Offenbach a. Main, 
Worms. 
VII. Großherzogtum Meckleuburg-Schwerin. 
Doberan: Gymnasium Friderico-Francisceum, 
Güstrow: Domschule, 
Parchim: Friedrich Franz-Gymnasium (verbunden 
mit Realprogymnasium), 
Rostock: Gymnasium (verbunden mit Realgym- 
nasium), 
Schwerin: Gymnasium Fridericianum, 
Waren, 
Wismar: Große Stadtschule (verbunden mit Real- 
schule). 
VIII. Großherzogtum Sachsen. 
Eisenach, 
Jena, 
Weimar. 
IX. Großherzogtum Meckleuburg-Strelitz. 
Friedland, 
Neubrandenburg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
schule), 
Neustrelitz. 
X. Großherzogtum Oldenburg. 
* Birkenfeld, 
* Eutin, 
Jever: Marien-Gymnasium, 
Oldenburg, 
* Vechta. 
XI. Herzogtum Braunschweig. 
Blankenburg, 
Braunschweig: Gymnasium Martino-Catharineum, 
Wilhelm-Gymnasium, 
Helmstedt, 
Holzminden, 
Wolfenbüttel. 
XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Hldburghausen- Gymnasium Georgianum, 
einingen: Gymnasium Bernhardinum. 
  
1049 
XIII. Herzogtum Sachsen-Altenburg. 
Altenburg: Friedrichs-Gymnasium, 
Eisenberg: Christians-Gymnasium. 
XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. 
Coburg: Gymnasium Casimirianum, 
Gotha: Gymnasium Ernestinum (verbunden mit 
Realgymnasium). 
XV. Herzogtmm Anhalt. 
Ballenstedt: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium 
(verbunden mit Realschule und 
Alumnat), 
Bernburg: Karls-Gymnasium, 
Cöthen: Ludwigs-Gymnasium, 
Dessau: Friedrichs-Gymnasium, 
Zerbst: Gymnasium Francisceum (verbunden mit 
Realprogymnasium). 
XVI. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. 
Arnstadt, 
Sondershausen: Gymnasium (verbunden mit Real- 
ule). 
XVII. Färsteutum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Rudolstadt: Gymnasium (verbunden mit Nealpro- 
gymnasium). 
IVIII. Fürstentum Waldeck. 
Corbach. 
XIX. Fürstentum Reuß klterer Linie. 
Greiz: Gymnasium (verbunden mit Realschule). 
XX. Fürstentum Reuß jüngerer Linie. 
Gera, 
*ESchleiz. 
XXI. Fürstentum Schanmburg-Lippe. 
Bückeburg: Gymnasium Adolphinum (verbunden 
mit Realgymnasium und Lehrer- 
seminar). 
XXII. Fürstentum Lippe. 
Detmold: Gymnasium Leopoldinum (verbunden mit 
Realschule), 
Lemgo. 
XXIII. Freie und Hausestadt Lübeck. 
Lübeck: Katharineum (verbunden mit Realgym- 
nasium). 
XXIV. Freie Hausestadt Bremen. 
Bremen: Altes Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Bremerhaven.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment