Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Auswanderungswesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Maß- und Gewichtswesen.
  • 6. Post- und Telegraphenwesen.
  • Änderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904.
  • 7. Zoll- und Steuerwesen.
  • 8. Polizeiwesen.
  • Versicherungswesen. Beilage zu Nr. 33 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 661 — 
k) gebührenpflichtige Dienstnotizen mit Ausnahme derjenigen, die eine Wiederholung oder 
eine Auskunft verlangen. Dagegen sind alle Arten von Dienstnotizen zugelassen, soweit 
es sich um die Beförderung auf den Linien des Telegraphennetzes handelt; 
u) dringende Funkentelegramme, aber nur, wenn die Beförderung auf den Linien des 
Telegraphennetzes in Frage kommt. 
6. JIm § 15 unter VII ist „Seetelegramme bei den Semaphor-, Küsten= oder Bord- 
stationen“ zu ersetzen durch: 
Semaphortelegramme bei den Semaphorstationen, der nach einem Schiffe gerichteten Funken- 
telegramme bei den Küstenstationen und der von einem Schiffe herrührenden Funkentelegramme bei 
den Bordstationen 
7. Im § 15 unter XlIII ist hinter „Bordgebühr“ in Zeile 6 statt des Punktes ein 
Komma zu setzen und alsdann einzuschalten: 
3. gegebenenfalls die Durchgangsgebühren der vermittelnden Küsten= oder Bordstationen 
und die Gebühren für die vom Absender verlangten besonderen Dienstleistungen. 
Die Angabe „800 km“ in dem mit „Das Nähere“ beginnenden Abs. ist zu 
ersetzen durch: 
100 Seemeilen 
Der mit „Im Verkehr“ beginnende Abs. erhält folgende Fassung: 
Die Gesamtgebühr der Funkentelegramme wird vom Absender erhoben. 
8. Im § 15 unter XIV ist die Zahl „12“ zu ersetzen durch: 15 
9. Im § 17 unter llI e) sind die Börter „pfür die zwischen Bordstationen zu wechseln- 
den und“ zu streichen. 
10. Im § 24 unter llII ist das Wort „Zusatzabkommen,“ zu streichen. 
Vorstehende Anderungen treten am 1. Juli 1913 in Kraft. 
Berlin, den 21. Juni 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kraetke. 
  
7. Zoll- und Steunuerwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 5. Juni d. J. beschlossen: 
Gemäß §5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines zollfreien 
Lohnveredelungsverkehrs mit ausländischen rohen und bearbeiteten Radkörpern und Stangen 
aus nicht schmiedbarem Eisengusse, schmiedbarem Eisen und gegossenem Messing — Tarif- 
nummern 782, 783, 798, 799 und 877 — zum Einfräsen von Zähnen — Tarifnummern 783, 
799 und 877 — die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment