Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3481.) Gesetz über den Versicherungsvertrag.
Volume count:
3481
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3480.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines vierten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1908. (3480)
  • (Nr. 3481.) Gesetz über den Versicherungsvertrag. (3481)
  • (Nr. 3482.) Einführungsgesetz zu dem Gesetz über den Versicherungsvertrag. (3482)
  • (Nr. 3483.) Gesetz, betreffend Änderung der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über die Seeversicherung. (3483)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 272 — 
schriften des zweiten Titels durch Rücktritt oder Kündigung aufgehoben, so ge- 
bührt dem Versicherer gleichwohl die Prämie, jedoch nicht über die laufende Ver- 
sicherungsperiode hinaus. 
Das Gleiche gilt, wenn das Versicherungsverhältnis wegen nicht recht- 
zeitiger Prämienzahlung gemäß § 39 gekündigt wird. Kündigt der Versicherer 
gemäß § 38 Abs. 2, so kann er nur eine angemessene Geschäftsgebühr verlangen. 
Ist mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde in den Versicherungsbedingungen ein 
bestimmter Betrag für die Geschäftsgebühr festgesetzt, so gilt dieser als angemessen. 
Endigt das Versicherungsverhältnis infolge der Eröffnung des Konkurses 
über das Vermögen des Versicherers, so kann der Versicherungsnehmer den auf 
die Zeit nach der Beendigung des Versicherungsverhältnisses entfallenden Teil der 
Prämie unter Abzug der für diese Zeit aufgewendeten Kosten zurückfordern. 
§ 41. 
Ist die dem Versicherungsnehmer bei der Schließung des Vertrags ob- 
liegende Anzeigepflicht verletzt worden, das Rücktrittsrecht des Versicherers aber 
ausgeschlossen, weil dem anderen Teile ein Verschulden nicht zur Last fällt, so 
kann der Versicherer, falls mit Rücksicht auf die höhere Gefahr eine höhere 
Prämie angemessen ist, von dem Beginne der laufenden Versicherungsperiode an 
die höhere Präme verlangen. Das Gleiche gilt, wenn bei der Schließung des 
Vertrags ein für die Übernahme der Gefahr erheblicher Umstand dem Versicherer 
nicht angezeigt worden ist, weil er dem anderen Teile nicht bekannt war. 
Wird die höhere Gefahr nach den für den Geschäftsbetrieb des Versicherers 
maßgebenden Grundsätzen auch gegen eine höhere Prämie nicht übernommen, 
so kann der Versicherer das Versicherungsverhältnis unter Einhaltung einer 
Kündigungsfrist von einem Monate kündigen. 
Der Anspruch auf die höhere Prämie erlischt, wenn er nicht innerhalb 
eines Monats von dem Zeitpunkt an geltend gemacht wird, in welchem der Ver- 
sicherer von der Verletzung der Anzeigepflicht oder von dem nicht angezeigten 
Umstande Kenntnis erlangt. Das Gleiche gilt von dem Kündigungsrechte, wenn 
es nicht innerhalb des bezeichneten Zeitraums ausgeübt wird. 
§ 42. 
Auf eine Vereinbarung, durch welche von den Vorschriften der §§ 37 
bis 41 zum Nachteile des Versicherungsnehmers abgewichen wird, kann sich der 
Versicherer nicht berufen. 
Vierter Titel. 
Versicherungsagenten. 
§ 43. 
Ein Versicherungsagent gilt, auch wenn er nur mit der Vermittelung von 
Versicherungsgeschäften betraut ist, als bevollmächtigt, in dem Versicherungs- 
zweige, für den er bestellt ist:  
1. Anträge auf Schließung, Verlängerung oder Änderung eines Ver- 
sicherungsvertrags sowie den Widerruf solcher Anträge entgegen- 
zunehmen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment