Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3481.) Gesetz über den Versicherungsvertrag.
Volume count:
3481
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3480.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines vierten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1908. (3480)
  • (Nr. 3481.) Gesetz über den Versicherungsvertrag. (3481)
  • (Nr. 3482.) Einführungsgesetz zu dem Gesetz über den Versicherungsvertrag. (3482)
  • (Nr. 3483.) Gesetz, betreffend Änderung der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs über die Seeversicherung. (3483)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 302 — 
§ 180. 
Ist als Leistung des Versicherers die Zahlung eines Kapitals vereinbart, 
so gelten die Vorschriften der §§ 166 bis 168. 
§ 181. 
Der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der von 
dem Unfalle Betroffene der Unfall vorsätzlich  herbeigeführt hat. Das Gleiche gilt, 
wenn im Falle des § 179 Abs. 3 der Versicherungsnehmer vorsätzlich durch eine 
widerrechtliche Handlung den Unfall herbeigeführt hat. 
Ist ein Dritter als Bezugsberechtigter bezeichnet, so gilt die Bezeichnung 
als nicht erfolgt, wenn der Dritte vorsätzlich durch eine widerrechtliche Handlung 
den Unfall herbeiführt. § 182. 
Die Pflicht zur Anzeige des Versicherungsfalls liegt, wem das Recht auf 
die Leistung einem bezugsberechtigten Dritten zusteht, diesem ob; das Gleiche gilt 
von der Pflicht zur Auskunft und zur Beschaffung von Belegen. 
§ 183. 
Der Versicherungsnehmer hat für die Abwendung und Minderung der 
Folgen des Unfalls nach Möglichkeit zu sorgen und dabei die Weisungen des 
Versicherers zu befolgen, soweit ihm nicht etwas unbilliges zugemutet wird. Auf 
eine Vereinbarung, durch welche von dieser Vorschrift zum Nachteile des Ver- 
sicherungsnehmers abgewichen wird, kann sich der Versicherer nicht berufen. 
§ 184. 
Sollen nach dem Vertrag einzelne Voraussetzungen des Anspruchs aus 
der Versicherung oder das Maß der durch den Unfall herbeigeführten Einbuße 
an Erwerbsfähigkeit durch Sachverständige festgestellt werden, so ist die getroffene 
Feststellung nicht verbindlich, wenn sie offenbar von der wirklichen Sachlage 
erheblich abweicht. Die Feststellung erfolgt in diesem Falle durch Urteil. Das 
Gleiche gilt, wenn die Sachverständigen die Feststellung nicht treffen können 
oder wollen oder sie verzögern. 
Sind nach dem Vertrage die Sachverständigen durch das Gericht zu 
ernennen, so finden auf die Ernennung die Vorschriften des § 64 Abs. 2 
entsprechende Anwendung. 
Eine Vereinbarung, durch welche von der Vorschrift des Abs. 1 Satz 1 
abgewichen wird, ist nichtig.  
§ 185. 
Der Versicherer hat dem Versicherungsnehmer die Kosten, welche durch die 
Ermittelung und Feststellung des Unfalls sowie des Umfanges der Leistungspflicht 
des Versicherers entstehen, insoweit zu erstatten, als ihre Aufwendung den Um- 
ständen nach geboten war.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment