Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3495.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz.
Volume count:
3495
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • (Nr. 3494.) Gesetz, betreffend die Änderung des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz und die Einführung dieses Gesetzes in Elsaß-Lothringen. (3494)
  • (Nr. 3495.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Gesetzes über den Unterstützungswohnsitz. (3495)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 393 — 
nommen, die tatsächliche Vollstreckung der Ausweisung (§ 5 des Gesetzes über die 
Freizügigkeit vom 1. November 1867) durch eine unter sich zu treffende Einigung 
über das Verbleiben der auszuweisenden Person oder Familie in ihrem bisherigen 
Aufenthaltsorte gegen Gewährung eines bestimmten Unterstützungsbetrags von 
seiten des letztgedachten Armenverbandes dauernd oder zeitweilig auszuschließen. 
Die erstinstanzlichen Behörden (§# 38, 39, 40) sind verpflichtet, auf An- 
rufen eines oder des anderen Beteiligten, zwecks tunlicher Herstellung einer solchen 
Einigung, vermittelnd einzuschreiten. 
die Einigung urkundlich in Form eines Anerkenntnisses festgestellt, so 
findet auf Grund derselben die administrative Exekution statt (§ 53). 
" 56. 
Wenn mit der Ausweisung Gefahr für Leben oder Gesundheit des Aus- 
zuweisenden oder seiner Angehörigen verbunden sein würde, oder wenn die Ur- 
sache der Erwerbs= oder Arbeitsunfähigkeit des Auszuweisenden durch eine im 
Bundeskriegsdienst oder bei Gelegenheit einer Tat persönlicher Selbstaufopferung 
erlittene Verwundung oder Krankheit herbeigeführt ist, oder endlich, wenn sonst 
die Wegweisung vom Aufenthaltsorte mit erheblichen Härten oder Nachteilen für 
den Auszuweisenden verbunden sein sollte, kann auch bei nicht erreichter Einigung 
das Verbleiben der auszuweisenden Person oder Familie in dem Aufenthaltsorte, 
gegen Festsetzung eines von dem verpflichteten Armenverbande zu zahlenden Unter- 
stützungsbetrags, durch die zur Entscheidung in erster Instanz zuständige Behörde 
des Ortsarmenverbandes des Aufenthaltsorts angeordnet werden. 
Gegen diese Anordnung, welche, wenn die Voraussetzungen fortfallen, unter 
welchen sie erlassen ist, jederzeit zurückgenommen werden kann, steht innerhalb 
vierzehn Tagen nach der Zustellung beiden Teilen die Berufung zu. Oieselbe 
erfolgt, wenn die streitenden Armenverbände einem und demselben Bundesstaat 
angehören, an die nächst höchste landesgesetzliche Instanz, sofern die streitenden 
Teile verschiedenen Bundesstaaten angehören, an das Bundesamt für das Heimat- 
wesen. Bei der hierauf ergehenden Entscheidung bewendet es endgültig. 
Dasselbe findet statt, wenn der Antrag des verpflichteten Armenverbandes 
auf Erlaß einer solchen Anordnung zurückgewiesen ist. 
857. 
Solenge das Verfahren, betreffend den Versuch einer Einigung nach § 55, 
oder betreffend den Erlaß der im § 56 bezeichneten Anordnung, schwebt, bleibt die 
Vollstreckbarkeit der Entscheidung erster Instanz ausgesetzt (9 53). 
/8. 
Ist die Ausweisung durch Transport zu bewerkstelligen, so fallen die Trans- 
portkosten als ein Teil der zu erstattenden Kosten der Unterstützung des Hilfs- 
bedürftigen dem hierzu verpflichteten Armenverbande zur Last. 
Reichs. Gesebl. 1908. 64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment