Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 95
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4815) Bekanntmachung über vorübergehende Zollerleichterungen.
Volume count:
4815
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • (Nr. 3496.) Verordnung, betreffend die Einrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen-Rechtspflege in den afrikanischen und Südseeschutzgebieten. (3496)
  • (Nr. 3497.) Bekanntmachung, betreffend zusätzliche Abmachungen zu der Übereinkunft vom 4. Februar 1898 über die Eichung der Binnenschiffe. (3497)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 358 — 
Reisegeldern u. s. w. nach eben denjenigen Saͤtzen remunerirt werden, die ihnen 
bei aͤhnlichen Geschaͤften fuͤr oͤffentliche Rechnung aus Unsern Staatskassen zu- 
kommen wuͤrden. Zu etwanigen Generalkosten, die sich auf das gegenwaͤrtige 
Reglement nicht gruͤnden, und welche auch nicht durch besondere Verordnungen 
festgestellt sind, muß die Genehmigung des betreffenden Kommunal-Landtages 
und die Bestaͤtigung des Ministerii des Innern eingeholt werden. 
§S. 105. 
Um in Uebereinstimmung mit s. 90. die künftige Uebersicht aller das 
Feuersozierätswesen betreffenden Data zu erleichtern, so müssen alle Jahresrech- 
nungen der Direktion nach solgender Form angelegt werden: 
1) Bei der Einnahme sind die halbjährlich auszuschreibenden Beiträge in 
dem ersten Einnahmetitel für jede Klasse abgesondert, und bei jeder 
mit Angabe der Generalsumme der die betreffende Klasse konstituiren- 
den Versicherungsbeträge und des für die Abtheilung reglementsmaßbig 
stattfindenden Beitragssatzes in Rechnung zu stellen, und 
2) bei der Ausgabe muß in dem ersten Ausgabetitel „an bezahlten Brand= 
Vergütigungsgeldern“ jeder einzelne Brandunfall namentlich aufgeführt 
und in besondern Kolonnen vorn die Versicherungssumme des Gebdu- 
des nachgewiesen, die Beitragsklasse, zu der es gehört, bezeichnet, und 
die Quote der stattgefundenen Beschädigung (§. 69.) vermerkt werden. 
§S. 106. 
Die Städre-Feuersozietätskasse muß von der Sozietäts-Durektion wenig- 
stens monatlich revidirt, außerdem aber von Zeit zu Zeit, jedoch wenigstens ein- 
mal jährlich, einer außerordentlichen Revisson unterworfen werden. 
S. 107. 
Berscen in Beschwerden über das Verfahren der Magisträte oder Anfragen der 
erte un letztern sind zundchst bei der Städtefeuersozietdts-Direktion, weiterhin bei dem 
Oeler-Präsidenten der Provinz, in höchster Instanz aber bei dem Ministerium 
des Innern anzubringen. 
Die Beschwerden, welche über die Direktion selbst anzubringen, und die 
Anfragen, welche von dieser zu machen seyn möchten, gelangen zunächst an den 
Ober-Präsidenten und weiterhin gleichfalls an das Ministerium des Innern. 
S. 108. 
Für Slrreitigkeiten, welche über gegenseitige Rechte und Verbindlichkeiten 
zwischen der Sozietät und einem oder mehreren Assozürten entstehen, verbleibt 
es bei dem ordentlichen Wege Rechtens, wenn der Streit sich auf die Frage 
bezieht, ob der Cangeblich) Mgsürte rücksichtlich eines ihn betreffenden Brand- 
Schadens als zur Sozietckt gehbrig zu betrachten, oder ob ihm überhaupt eine 
Brandschadenvergütigung zu versagen sey oder nicht. 
5S. 109. 
Für alle übrige Streitfälle außer den vorstehend bezeichneten, namenllich 
bei Streitigkeiten über die Aufnahme der Taren oder der Brandschäden, über 
den Betrag der Feuervergütungsgelder, über die Zahlungsmodalitäten, über zu 
bezahlende Kosten und dergleichen, findet hingegen der ordentliche Rechtsweg 
nicht Statt, sondern es steht dem betheiligten Interessenten, welcher sich beis dr 
est-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment