Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1902
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 26 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 258 — 
daß die Zusammensetzung des Sprengstoffs der Eingangsbestimmung 
entspricht, daß die Sprengstoffmasse gleichmäßig gemischt ist und 
daß die vorstehend getroffenen Verpackungsvorschriften beachtet sind. 
3. Als neuer Abs. (2) wird eingefügt: 
(2) Die Patronen dürfen nicht als Eilgut aufgegeben werden. 
Die bisherigen Absätze (2) und (3) erhalten die Bezeichnung (3) und (4). 
4. An Stelle des bisherigen Abs. (4) tritt folgender Abs. (5): 
(5) Wegen größerer Mengen als 200 Kilogramm und wegen 
Patronen aus Cheditten und Silesia, die den Eingangsbe- 
stimmungen nicht entsprechen, vergl. Nr. XXXVa Ziffer 6.  
IV. Hinter Nr. XXXVg wird eingeschaltet: 
XXXVh. 
Geladene Munition für Geschütze bis 15 Zentimeter 
Kaliber aus einer zu ihrer Herstellung berechtigten deutschen oder aus 
einer zum Versand auf deutschen Bahnen besonders ermächtigten aus- 
ländischen Fabrik. 
a) Fertige Metallpatronen. 
α) Granatpatronen (Schwarzpulver als Geschoßfüllung). 
β) Schrapnellpatronen (Schwarzpulver in Form einer Boden- 
kammerladung im Geschosse, darüber Kugeln im Geschosse, 
mit Kolophonium oder dergleichen oder mit Schwarzpulver 
festgelegt). 
γ) Panzergranatpatronen (Schwarzpulver als Füllung in dem 
mit massiver Spitze versehenen Geschosse). 
δ) Kartätschpatronen, bei denen die Kugeln in einer Metall- 
büchse mit einem ungefährlichen, keine explosiven Eigenschaften 
besitzenden Mittel festgelegt sind.  
ε) Schrapnellgranatpatronen (Granate und Schrapnell in sich 
vereinigende Geschosse oder getrennter Granat- und Schrapnell- 
teil; Zusammensetzung ähnlich wie bei β unter Verwendung 
eines brisanten Sprengstoffs, der nicht gefährlicher ist als 
reine Pikrinsäure). 
ζ) Sprenggranatpatronen (brisanter Sprengstoff, nicht gefähr- 
licher als reine Pikrinsäure, außerdem Rauchentwickler). 
b) Metallpatronen in getrenntem Zustande. 
α) Geschützladungen (rauchschwaches Pulver in Metallkartuschen) 
 Zusammensetzung wie bei den Patronenzu a. 
β) Geschosse      

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment