Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Mustersatzungen für Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung nebst Vorbemerkungen und Erläuterungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage 4. Mustersatzung für landwirtschaftliche Betriebskrankenkassen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLI. Jahrganges 1913.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Versicherungswesen.
  • Mustersatzungen für Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung nebst Vorbemerkungen und Erläuterungen.
  • Anlage 1. Mustersatzung für allgemeine Ortskrankenkassen.
  • Anhang. Musterwahlordnung für die Organe der Ortskrankenkassen.
  • Anlage 2. Mustersatzung für Landeskrankenkassen.
  • Anlage 3. Mustersatzung für gewerbliche Betriebskrankenkassen.
  • Anhang. Musterwahlordnung für die Vertreter der Versicherten in den Organen der Betriebskrankenkassen.
  • Anlage 4. Mustersatzung für landwirtschaftliche Betriebskrankenkassen.
  • Anlage 5. Mustersatzung für Innungskrankenkassen.
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41.)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)

Full text

— 351 — 
3. bis einschließlich ... Mark, (III. Stufe), 
4. bis einschließlich ... Mark, (IV. Stufe), 
5. 
6. mehr als .. . . Mark (. . . . Stufe). 
I! Hiernach wird der Grundlohn bis auf weiteres festgesetzt 
für die l. Stufe auf Mark, 
für die II. Stufe auf . Mark, 
für die III. Stufe auf Mark, 
für die IV. Stufe auf . Mark, 
für die (letzte) Stufe auf .. Mark. 
II! Jedes Kassenmitglied wird nach seinem Arbeitsverdienste durch den Kassenvorstand 
einer Lohnstufe zugeteilt. Der Arbeitsverdienst jedes Kassenmitglieds wird nach dem Durchschnitt 
des Verdienstes berechnet, den es in den .. letzten Wochen (Monaten) oder, wenn es noch nicht 
so lange der Kasse angehörte, den ein gleichartig beschäftigtes Mitglied während dieser Zeit be- 
zogen hat. 
Andert sich der Lohn, so ändert sich die Lohnstufe (erst mit der nächsten Beitrags- 
zahlung) (sofort). 
oder 
#10 (B) (5). 
1 Die baren Leistungen der Kasse werden nach einem Grundlohn bemessen. Als solcher 
gilt der durchschnittliche Tagesentgelt der Kassenmitglieder bis (fünf) Mark für den Arbeitstag. 
Für die Festetung des Grundlohns werden die Kassenmitglieder in ... Klassen eingeteilt: 
Betriebsbeamte, Werkmeister und andere Angestellte in ähnlich 
gehobener Stellung .................... I. Klasse, 
2. Vorarbeiter, Maschinisten, Facharbeiier II. Klasse, 
3. Sonstige erwachsene männliche Kassenmitglieder (Männer über 
21 Jheeennnn III. Klasse, 
4. Betriebsbeamtinnen, Direktricen, Kassiererinnen usvw. IV. Klasse, 
5. Sonstige erwachsene weibliche Kassenmitglieder (Frauen über 
21 Jahreeen V. Klasse, 
6. Männliche Kassenmitglieder von 16 bis 21 Jahtrrrrn VI. Klasse, 
7. Weibliche Kassenmitglieder von 16 bis 21 Jahten VII. Klasse, 
8. Männliche Kassenmitglieder unter 16 Jahen VIII. Klasse, 
9. Weibliche Kassenmitglieder unter 16 Jahgen IX. Klasse, 
[8. Männliche Kassenmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren (junge Leute) VIII. Klasse, 
9. Weibliche Kassenmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren (junge Leute) IX. Klasse, 
10. Kinder unter 14 Jahren (männlicheeee X. Klasse, 
11. Kinder unter 14 Jahren (weiblihheee .. . . ... XI. Klasse 
Lehrlinge zählen zu den jungen Leuten. 
Der durchschnittliche Tagesentgelt würde dann betragen: 
für die I. Stufe a) 0,00 Mark 
b) 0,00 Mark 
II. Stufe a) 1,30 Mark 
b) 1,70 Mark 
III. Stufe a) 2,10 Mark 
b) 2,60 Mark 
IV. Stufe n) 3,10 Mark 
b) 3,60 Mark 
V. Stufe a) 4,20 Mark 
I.) 5,00 Mark 
Zu NlU#N, 10B. Die Festsetzung des durchschnittlichen Tagesentgelts bedarf nach § 180 Abs. 3 der Reichs- 
versicherungsordnung der Zustimmung des Oberversicherungsamts (Beschlußkammer). 
Zu § 1lll. Ob die Festsetzung eines besonderen durchschnittlichen Tagesentgelts für junge Leute zwischen 14 
und 16 Jahren und für Kinder unter 14 Jahren angezeigt ist, hängt davon ab, ob erhebliche Verschiedenheiten in den Lohn- 
verhältnissen dieser Klassen „der Jugendlichen“ vorkommen. 
49 
* 818 Abs. 3 
R. V. O.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.