Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3526.) Bekanntmachung, betreffend die Änderung der Militär-Transport-Ordnung.
Volume count:
3526
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • (Nr. 3402.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz, betreffend einen Eisenbahnverbindung zwischen Pfetterhausen und Bonfol. (3402)
  • (Nr. 3403.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3404)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • (Nr. 3525.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3525)
  • (Nr. 3526.) Bekanntmachung, betreffend die Änderung der Militär-Transport-Ordnung. (3526)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

20. Im 8 54 Ziffer 21 erhält die Einleitung folgende Fassung: 
21. Die Beförderung von Granatfüllung 88, Füll- 
pulver 02, Sprengladungen aus Granatfüllung 88 oder 
aus Füllpulver 02 und Sprengmunition 88 in Pack. 
gefäßen (weiter wie bisher). 
21. Im 9 5é ist hinter Liffer 22 a folgende neue Bestimmung einzuschalten: 
22b. Für die Beförderung von 
geladenen Geschossen mit Zünder oder mit Zünder 
und Zündladung, 
geladenen Geschossen ohne Zünder und ohne 
Zündladung, mit sicherndem Abschlusse der Spreng- 
ladung, 
fertigen Patronen für Kanonen oder Patronen für 
Kanonen mit ungeladenem oder geladenem Ge- 
schoß, ohne Zünder und ohne Zündladung, mit 
sicherndem Abschlusse der Sprengladung 
behalten die in diesem Paragraphen unter 19 zu Ziffer NXKXVa 
bei b, f, g, h, i, k, l m, n und o gegebenen Bestimmungen 
Gültigkeit. 
Zu den Absätzen c und d vorerwähnter Ziffer ist zu 
beachten: 
Zu c). In Mlilitärzügen dürfen die Geschosse mit den 
Kartuschen in denselben Wagen verladen werden, des- 
gleichen kleine Mengen Zündungen, einschließlich der 
sPrengkrältigen Geschoßzünder, mit Kartuschen, Geschossen 
und Patronen. - 
DiePackgefiibemitzündungensindvondekübrigen 
Munition räumlich zu trennen, diejenige mit spreng- 
kräftigen Geschoßzündern außerdem durch aufgeschraubte 
IlIolzleisten festzulegen. 
Zu d). Eine Aufschrift auf den Packgefüßen für Ge- 
schosse und Patronen ist nicht erforderlich; es genügt die 
Angabe auf dem Frachtbriele usw.: 
„Geladene Geschosse oder Patronen für Kanonen 
oder Munition für Kanonen, nicht zur Gefahrklasse 
gechörig.“ 
22. In der Anlage II erhält der Kopf der Spalte 3 folgende Fassung: 
Anmeldende Behörde und Anmeldenummer oder anmeldender 
Heeresverband 
Relchs-Gesetzbl. 1908. 89
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment