Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3474.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Börsengesetzes.
Volume count:
3474
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • (Nr. 3474.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Börsengesetzes. (3474)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 229 — 
neten Art und hat sich dieser Teil für die Erfüllung des Geschäfts eine Sicherheit 
bestellen lassen, so ist er befugt, aus der Sicherheit Befriedigung zu suchen; auch 
ist das Geschäft für ihn verbindlich. 
Die Sicherheitsleistung hat die im Abs. 1 bezeichneten Wirkungen nur, 
wenn die Sicherheit aus Geld oder aus Wertpapieren, die einen Kurswert haben, 
besteht und der Besteller dem anderen Teile gegenüber schriftlich und ausdrücklich 
erklärt, daß die Sicherheit zur Deckung von Verlusten aus Börsentermingeschäften 
dienen soll.  
Das Schriftstück, in dem die Erklärung abgegeben wird, darf andere 
Erklärungen des Bestellers der Sicherheit nicht enthalten. 
Besteht die Sicherheit aus Wertpapieren, so müssen sie in der Erklärung 
nach Gattung und nach Zahl oder Nennwert bezeichnet sein. 
Eine Erklärung, die diesen Vorschriften nicht entspricht, ist nichtig. 
Zur Wahrung der schriftlichen Form genügt die telegraphische Übermittelung. 
Wird diese Form gewählt, so kann nachträglich die Abgabe einer schriftlichen 
Erklärung verlangt werden. 
Eine Erklärung, durch die eine Änderung der bestellten Sicherheit bewirkt 
wird, ist insoweit nicht stempelpflichtig, als der bisherige Gesamtnennwert der 
Sicherheit nicht überschritten wird. 
§ 55. 
Das auf Grund des Geschäfts Geleistete kann nicht deshalb zurückgefordert 
werden, weil für den Leistenden nach den §§  52 bis 54 eine Verbindlichkeit nicht 
bestanden hat. 
 § 56. 
Gegen Forderungen aus Börsentermingeschäften ist eine Aufrechnung auf 
Grund anderer Börsentermingeschäfte auch dann zulässig, wenn diese Geschäfte 
nach den §§ 52 bis 54 für sdn Aufrechnenden eine Forderung nicht begründen. 
§ 57. 
Ein nicht verbotenes Börsentermingeschäft gilt als von Anfang an ver- 
bindlich, wenn der eine Teil bei oder nach dem Eintritte der Fälligkeit sich dem 
anderen Teile gegenüber mit der Bewirkung der vereinbarten Leistung ein- 
verstanden erklärt und der andere Teil diese Leistung an ihn bewirkt hat. 
§ 58. 
Gegen Ansprüche aus Börsentermingeschäften in Waren oder Wertpapieren, 
die zum Börsenterminhandel zugelassen sind (§ 50), kann von demjenigen, für 
welchen das Geschäft nach den Vorschriften der §§ 53, 54, 57 verbindlich ist, 
ein Einwand aus den §§. 762 und 764 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht erhoben 
werden. Soweit gegen die bezeichneten Ansprüche ein solcher Einwand zulässig 
bleibt, finden die Vorschriften der §§ 54 und 56 über die Befriedigung aus der 
Sicherheit und die Zulässigkeit der Aufrechnung entsprechende Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment