Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3479.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
3479
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr. 3477.) Bekanntmachung, betreffend die Stiftungsurkunden für die Gustav-Müller-Kunststiftung und die Gustav-Müller-Hospitalstiftung. (3477)
  • Anlage. Auszug aus dem Testamente des am 2. Juni 1901 in Rom verstorbenen Professors Gustav Müller.
  • Stiftungsurkunde für die Gustav-Müller-Hospitalstiftung.
  • (Nr. 3478.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. (3478)
  • (Nr. 3479.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3479)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 259 — 
Beförderungsvorschriften. 
A. Verpackung. 
(1) Die Munition darf nicht mit Zündern versehen sein, sondern 
muß an Stelle der Zünder Zinkverschlußschrauben mit hohlen Zapfen 
enthalten. 
(2) Die Patronenhülsen dürfen Zündschrauben oder Zündhütchen 
enthalten. In diesem Falle muß das Zündhütchen entweder durch eine 
wenigstens 1 Millimeter starke Metallplatte bedeckt sein oder um wenigstens 
0,5 Millimeter gegen den Boden der Patronenhülse versenkt liegen. Die 
Zündschrauben oder Zündhütchen müssen durch Metallbügel mit Gummi- 
einlage, die mit drei Armen den Rand der Patronenhülse umgreifen 
und dadurch in ihrer Lage gesichert sind, gegen Stoßwirkungen geschützt 
sein. Bei Munition von weniger als 10 Zentimeter Kaliber können statt der 
Metallbügel mit Gummieinlage auch mindestens 3 Millimeter starke Papp- 
scheiben verwendet werden, die in den Packkisten zwischen den Böden 
der Patronen und den Kistenwänden liegen und an den Stellen für 
die Zündschrauben oder Zündhütchen entsprechende Auslochungen haben. 
Haben die Hülsen keine Zündschrauben, so müssen Zinkverschlußschrauben 
vorhanden sein. In diesem Falle sind Pappscheiben oder Metallbügel 
nicht erforderlich. 
(3) Die Munition ist in haltbare Holzkisten so fest zu verpacken, 
daß eine Verschiebung verhindert ist. 
(4) Zum Schließen der Kisten dürfen nur Schrauben verwendet 
werden. 
(5) Die Kisten müssen, wenn sie nicht mit Zinkblecheinsatz ver- 
sehen sind, innen und außen einen haltbaren Firnisanstrich haben. 
Sie sind mit sicheren Handhaben und mit der deutlichen, gedruckten 
oder schablonierten Aufschrift zu versehen: 
„Zusammengesetzte Munition für Geschütze." 
oder 
„Getrennte Munition für Geschütze.“ 
oder 
„Geladene Geschosse für Geschütze.“ 
oder 
„Geschützladungen in Metallkartuschen.“ 
B. Aufgabe. 
(1) Jeder Sendung ist eine durch einen von der Eisenbahn an- 
erkannten Chemiker ausgestellte Bescheinigung beizufügen, daß die in 
der Munition befindlichen Spreng- oder Schießmittel von guter Be- 
schaffenheit und Lagerbeständigkeit sind, daß sie in den Geschossen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment