Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890.
Volume count:
3530
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • (Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890. (3530)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 641 
Spirituosen, sowie für Amnlazetat 
sind, sofern sie in Ballons, Flaschen 
oder Kruken zur Beförderung ge- 
langen, die Vorschriften unter 
Nr. XV) iffer 1, Absatz 1 maß- 
gebend. 
(2) Wegen der Zusammenpackung 
mit anderen Gegenständen vergleiche 
Nr. XXXV./ 
XIII. — Nummer XX erhält fol- 
gende Fassung: 
/(1) Petroleum, rohes und ge- 
reinigtes, sofern es bei 17/5 Grad 
Celsius ein spezifisches Gewicht von 
mindestens 0)/780 hat, oder bei einem 
Barometerstande von 760 Milli- 
meter (auf die Meereshöhe reduziert) 
im Abelschen Apparate nicht unter 
21 Grad entzündliche Dämpfe gibt 
(Testpetroleum) 
(2) die aus Braunkohlenteer be- 
reiteten Ole (Torf. und Schieferöle, 
Asphaltnaphtha und Destillate aus 
solchen), sofern sie mindestens das 
vorgenanntespezifische Gewichthaben 
(Solaröl, Photogen usw.) 
(3) Steinkohlenteeröle, die bei 
17)5 Grad Celsius ein geringeres 
spezisisches Gewicht als 1/00 haben 
(Benzol, Toluol, Kylol, Cumol 
usw.), sowie Mirbanöl (Nitrobenzol); 
(4) Kohlenwasserstoffe anderen 
Ursprunges, die bei 176 Grad Cel- 
autres spirituenx non dénommes 
sous le n. XlI, de meme due 
Pour Tacstate d’ample, on ap- 
pliquera, lorsqu’ils sont trans- 
Portés en touries, bonuteilles ou 
cruches, les prescriptions du 
nHn. XV, 1°, alinéa 1. 
(2) En ce qdui concerne lTem- 
ballage avec d’autres obijcts, 
voir M. XXXV.“ 
XIII. — Le numéro XX aura la 
teneur suivante: 
„(10 Le pétrole à Tétat brut et 
rectilié, Fil a un poids specilique 
Tau moins 0,780 à une tem- 
Pérature de 17°5,, centigrade (Cel- 
sius), ou s'il n’émet pas de va- 
peurs infflammables à unc tem- 
Pérature de moins de 21°9 du 
thermometre centigrade de Tap- 
pareil Abel et à une hauteur 
du baromeétre de 760 millimetres 
rapportée au niveau de la mer 
(ptrole de tcst); 
(2) les huiles préparées avec 
le goudron de lignite, les huiles 
de tourbe et de schiste, Tas- 
Phalte-mnaphte et les produits 
de leur distillation, si ces li- 
quides ont au moins le poids 
spécifque ci- dessus indiqus 
(huile solaire, photogene, etc.); 
(3) les huiles préparées avec 
le goudron de houille qui. à une 
température de 176,/ centigrade 
(Celsius), ont un poids spcci- 
fique de moins de 1,00 (benzol, 
tolucl, 1ylol, cumol, etc.), ainsi 
due Tessence de mirbane (nitro- 
benzine); 
(4) les hydro-Carbures d’autre 
Provenance qui om un poids spe- 
95“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment