Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 57.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3540.) Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1908 über den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Französischen Kolonien zu der deutsch-französischen Übereinkunft, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien, vom 8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.).
Volume count:
3540
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • (Nr. 3540.) Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1908 über den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Französischen Kolonien zu der deutsch-französischen Übereinkunft, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien, vom 8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.). (3540)
  • (Nr. 3541.) Bekanntmachung, betreffend den bei dem Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversicherung bestehenden Versicherungsbeirat. (3541)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 632 — 
Die Kaiserliche Regierung ist der Ansicht, daß der Beitritt der Deutschen 
Schutzgebiete zur Berner Ulbereinkunft auch den Beitritt dieser Gebiete zu dem, 
nach seinem Artikel 2 in Ergänzung der Berner Ubereinkunft getroffenen deutsch- 
französischen Spezialabkommen vom 8. April 1907 in sich schließt. 
Der Unterzeichnete würde es mit Dank begrüßen, wenn Seine Exzellenz 
der Herr Botschafter ihm mitteilen wollte, ob seitens Seiner Regierung) welche 
bereits im Jahre 1886 für die Französischen Kolonien der Berner Ulbereinkunft 
beigetreten ist, diese Auffassung geteilt wird, und demgemäß das obenerwähnte 
Spezialabkommen auf die Französischen Kolonien anwendbar ist. 
Der Unterzeichnete benutzt usw. 
von Koerner. 
Seiner Exzellenz dem Botschafter der Französischen Republik 
Herrn Jules Cambon. 
Ambassade 
de la République Francalse. 
Berlin, le 14 novembre 1908. 
Monsieur le Secrétaire d'’Etat, 
Par votre lettre du 13 de ce mois, 
vous avez bien voulu M’informer 
due, Taprös une daclaration f#ite 
Par la Dlégation Allemande à la 
Conférence de Berlin pour la révi- 
sion de la Convention de Berne du 
9 Septembre 1886, concernant la 
cr#ation Tune Union Internationale 
pour In protection des Geuvres litté- 
raires et artistiques, et Conformement 
à l’article 19 de ladite Convention, 
’Empire allemand adhöre en ce qui 
concerne ses colonics à la Conken- 
tion de Berne et cela à partir du 
% janvier 1909, sous réserve des 
dispositions transitoires. 
(bersetzung.) 
Botschaft 
der Französischen Nepublik. 
Berlin, den 14. November 1908. 
Herr Staatssekretär, 
In Ihrem Schreiben vom 13. d. M. 
haben Sie mir mitgeteilt, daß nach 
einer von der Deutschen Delegation auf 
der Berliner Konferenz zur Revision der 
Berner Ubereinkunft vom 9. September 
1886, betreffend die Bildung eines inter- 
nationalen Verbandes zum Schutze von 
Werken der Literatur und Kunst, ab- 
gegebenen Erklärung, und gemäß Ar- 
tikel 19 der genannten Ubereinkunft, das 
Deutsche Reich für seine Schutzgebiete 
mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab 
der Berner Ubereinkunft beitrete, vor- 
behaltlich der deshalb zu erlassenden Uber- 
gangsbestimmungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment