Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_1
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reichstag
Bundesrat
Reichsbehörden
Reichsbeamte
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Fünfte Neubearbeitete Auflage
Scope:
543 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Volk und Land.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Bundesgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 23. Der Schutz des Gebietes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • (Nr. 3435.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1908. (3435)
  • (Nr. 3436.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1908. (3436)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

  
— 115 — 
Korpsstabsapotheker, Stabsapotheker mit dem Befähigungs- 
ausweise für Nahrungsmittelchemiker, Korpsstabsveterinär, 
Oberingenieur (Elektrotechniker) im Kriegsministerium, Bureau- 
vorsteher beim Generalstabe. 
Marine: Kapitänleutnant, Hauptmann, Stabsingenieur, Stabsarzt, Feuer- 
werkskaptiänleutnant, Torpederkapitänleulnant, Torpedostabs- 
ingenieur, wieder angestellter, als Kapitänleutnant pensio- 
nierter Offizier, wieder angestellter, als Stabsingenieur pen- 
sionierter Ingenieur, Intendanturassessor, Kriegsgerichtsrat, 
Pfarrer, Oberstabsapotheker bei den Sanitätsämtern, Stabs- 
apotheker mit dem Befähigungsausweise für Nahrungsmittel- 
chemiker, Baumeister für Schiffbau oder Maschinenbau, Stabs- 
zahlmeister, Lotsenkommandeur. 
Landheer: Oberleutnant, Leutnant, Oberjäger und Feldjäger im Dienste 
des Reitenden Feldjägerkorps, Oberarzt, Assistenzarzt, Inten- 
dantursekretariats- und Registraturbeamter, Oberzahlmeister, 
Zahlmeister, Festungsoberbauwart und Festungsbauwart, 
Telegraphenbauwart, Militärgerichtsschreiber, Stabsveterinär, 
Oberveterinär, Stabsapotheker ohne den Befähigungsausweis 
für Nahrungsmittelchemiker, Zweiter Armeemusikinspizient. 
Marine: Oberleutnant zur See, Leutnant zur See, Oberleutnant, Leut- 
nant, wieder angestellter, als Oberleutnant oder Leutnant 
pensionierter Offizier, Oberingenieur, Ingenieur, Oberassistenz- 
arzt, Assistenzarzt, Feuerwerksleutnant, Torpederleutnant, 
Torpedooberingenieur, Torpedoingenieur, wieder angestellter, 
als Oberingenieur oder Ingenieur pensionierter Ingenieur, 
Intendantursekretär, Intendanturregistrator, Militärgerichts- 
schreiber, Apotheker ohne den Befähigungsausweis als 
Nahrungsmittelchemiker, Oberzahlmeister, Zahlmeister, Ober- 
lotse, Schiffsführer beim Lotsen- und Seezeichenwesen. 
A 4. Feldwebel. 
Landheer: Wachtmeister, Oberfeuerwerker, etatsmäßiger Schreiber bei den 
Armeeinspektionen, etatsmäßiger Schreiber und Registrator 
bei den Generalkommandos, dem Generalinspekteur der 
Kavallerie, den Generalinspektionen der Fußartillerie und des 
Ingenieurkorps und der Festungen, der Inspektion der Feld- 
artillerie, etatsmäßiger Schreiber und Zeichner beim Ingenieur- 
komitee, etatsmäßiger Registrator bei dem Gouvernement 
von Berlin, etatsmäßiger Schreiber bei den Gouvernements, 
den größeren Kommandanturen (Kommandanten mit den 
Gebührnissen eines Generalmajors), der Feldzeugmeisterei,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment