Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3456.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche un Schweden wegen einer Eisenbahn-Dampffährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg.
Volume count:
3456
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr. 3456.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche un Schweden wegen einer Eisenbahn-Dampffährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg. (3456)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

ausgeführt werden, daß die Fährschiffe 
diese Einrichtungen an beiden Ufern mit 
möglichst gleicher Sicherheit benutzen 
können. 
Über die Bauentwürfe, deren Fest- 
stellung jeder der beiden Regierungen 
für ihr Gebiet vorbehalten bleibt, wird 
eine besondere Verständigung zwischen 
den beiden hohen Regierungen herbei- 
geführt werden. 
Artikel 2.  
Die Fährschiffe sind im wesentlichen 
nach gleichen Grundsätzen zu bauen und 
sollen so eingerichtet werden, daß nicht 
nur Eisenbahnfahrzeuge darauf über- 
führt werden können, sondern daß sie 
auch außerhalb der Eisenbahnwagen den 
Reisenden angemessene Unterkunft ge- 
währen. Über die Zahl, die Bauart 
und die sonstige Einrichtung der in den 
Betrieb einzustellenden Fährschiffe soll 
eine besondere Vereinbarung zwischen 
den beiderseitigen hohen Regierungen 
herbeigeführt werden. 
Artikel 3. 
Der Ausbau der Häfen in Saßnitz 
und Trelleborg, die Herstellung der 
Fährbetten und Anlegestellen sowie der 
Bau der Fährschiffe sollen möglichst be- 
schleunigt und zu einem von den hohen 
Regierungen noch zu vereinbarenden Zeit- 
punkte fertiggestellt werden. 
Für die Herstellung und Unterhaltung 
der für die Fährverbindung erforder- 
lichen Hafen- und Eisenbahnanlagen hat 
jede der beiden hohen Regierungen auf 
ihrem Gebiet einzutreten. 
167 — 
sädant sätt, att fürjorna kunna be- 
gagna dessa anordningar med möjli- 
gast lika trygxghet pä bäda hällen. 
Beträllande arbetsplanerna, hvil- 
kas fastställande förbehälles hvardera 
regeringen för sitt omräde, Skall 
särskildt aftal trüffaus mellan de höga 
regeringarna. 
Artikel 2. 
Färjorna skola i väsentliga al- 
seenden byggas efter lika principer 
och skola anordnas pà sã sũtt, att 
icke blott järnvägsfordon kunna p## 
dem öfverföras, utan att jämvül 
utanför järnvägsvagnarna erbjudas 
lämpliga uppehällsplatser för resande. 
Angäende de för traliken afsedda. 
färjornas antal, byggnadssätt och 
anordning i öfrigt skall särskildt 
altal trüffuas mellan de bäda höga 
regeringarna. 
Artikel 3. 
Utförandet af hamnbyggnadsar- 
betena i Trelleborg och Sassnitz, 
anordnandet af fürjelägen och 
tillüggsplatser älvensom byggandet 
af färjorna skola i möjligaste män 
Päskyndas och vara afslutade inom 
den tid, hvarom de höga regerin- 
garna skola framdeles trüffa aftal. 
Ivardera af de höga regeringarna 
har att pä sitt omräde svara för 
utförandet och underhället af de för 
färjeförbindelsen erforderliga hamn- 
och järnvägsanläggningar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment