Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890.
Volume count:
3530
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • (Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890. (3530)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 6539 
liegen den Vorschriften unter Nr.XV, 
Ziffer 1, 3 (mit Ausnahme der in 
Ziffer 3 angezogenen Bestimmung 
der Ziffer 2)), 4 und 5. 
Die gleichen Vorschriften finden 
auch auf Brom, jedoch mit der 
Maßgabe Anwendung, daß seine 
Beförderung nur in offenen Wagen 
zu erfolgen hat und daß die damit 
gefüllten Glasgefäße in festen Holz- 
oder Metallkisten bis zum Halse in 
Asche, Sand oder Kieselgur einge- 
bettet werden müssen. 
(2) Wegen der Zusammenpackung 
mit anderen Gegenständen vergleiche 
Nr. XXXV./ 
X. — Nummer XVII erhält folgende 
Fassung: 
„Auf den Transport von kon- 
zentrierter Salpetersäure mit einem 
spezifischen Gewichte von 116 (46;8 
Grad Baume) und darüber, sowie 
von roter rauchender Salpetersäure 
finden die unter Nr. XV gegebenen 
Vorschriften mit der Maßgabe An- 
wendung, daß die Ballons und 
Flaschen in den Gefäßen mit einem 
mindestens ihrem Inhalte gleich- 
kommenden Volumen Kieselgur oder 
anderer geeigneter trockenerdiger 
Stoffe umgeben sein müssen, es 
sei denn, daß die Ballons und 
Flaschen in eiserne Vollmantelkörbe 
eingesetzt und durch gut federnde, 
mit Asbest belegte Schließen so ge- 
halten werden, daß sie sich in den 
Körben nicht bewegen können. Die 
eisernen Mäntel müssen so beschaffen 
sein, daß der Inhalt der Ballons 
Reichs-Gesetzbl. 1908. 
le résidu Thuile (de rallinerie 
Thuilc) sont soumis aux pre- 
scriptions speccilices sous le 
Mne XV, 1°, 3° GTexception de 
ln disposition du 2° citec au 3)), 
4° et 5. 
Les mémes dispositions seap# 
pliduent au brome, sauf que 
celui-ei est expédié sculement 
en wagons decouverts, et due 
les ballons de verre dui le con- 
tiennent doivent éetre renlermés 
dans des caisses solides en bois 
ou en metal, et entours jus- 
qu'au col de cendre, de sable 
cu de terre T’infuscires. 
(2) En ce qui concerne l'em- 
ballage avec FT’autres objets, 
voir ne XXXV.“ 
X. — Le numéro XVII aura la 
teneur suivante: 
„Sont applicables au trans- 
Port d’acide nitrique concentre 
daun poids spécilüque de 1½8 
(46°0,8 Baumd) et au-dessus, ainsi 
due Tacide nitrique rouge fu- 
mant, les prescriptions con- 
signées au N#XV, en ce sens due 
les touries et bouteilles doivent 
Etre entourées dans les recipients 
Tun volume au moins égal à 
leur contenu de terre Fintu- 
soires ou d’'autres substanccs 
terreuses sèches approprices, à 
moins due les touries et bou- 
teilles ne soient placées dans 
des récipients de fer les enve- 
loppant compleètement et calées 
Par de bons ressorts recouverts 
Tamiante, de telle facon quelles 
ne puissent se déplacer dans 
les récipients. Les enveloppes 
95
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment