Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890.
Volume count:
3530
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • (Nr. 3530.) Zweites Zusatzübereinkommen zu dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. OKtober 1890. (3530)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 571 — 
3. Wegen der Zusammenpackung 
mit anderen Gegenständen ver- 
gleiche Nr. XXXV./ 
XXXVI. — Als Nummer La wird 
aufgenommen: 
3% En ce qui concerne Tem- 
ballage avec d’autres mar- 
chandiscs, voir ne XXXV.“ 
XXXVI. — I est ajouté apres le 
numéro l. un numéro La ainsi condu: 
„(1) Gefettete Eisen= und Stahl- 
späne (Dreh-, Bohr= und dergleichen 
Späne) und Rückstände von der 
Reduktion des Nitrobenzols aus 
Anilinfabriken werden, sofern sie 
nicht in luftdicht verschlossenen Be- 
hältern aus starkem Eisenbleche 
verpackt zur Aufgabe gelangen, nur 
in eisernen Wagen mit Deckeln 
oder unter Deckenverschluß befördert. 
  
(2) Aus dem Frachtbriefe muß 
ersichtlich sein, ob die Eisen= oder 
Stahlspäne gefettet sind oder nicht, 
anderenfalls werden sie als gefettet 
behandelt.“ 
„(I) La limaille de fer ou 
Tacier grasse (provenant des 
tours ou des machines à forer, 
etc.) et les résidus de la reduc- 
tion du nitrobenzol des fabriques 
Taniline qui ne sont pas preé- 
sentés au transport dans des 
recipients en forte töle et her- 
méetiquement fermés, ne peuvent 
étre transportés quc dans des 
wagons en fer, munis de cou- 
vercles ou revetus de bäches. 
(2) La lettre de voiture doit 
indiquer si la limaille de fer ou 
’acier est grasse ou non; en 
Cas de non-indication, elle sera 
considérée comme grasse.“ 
XXXVII. — Nummer II erhält 
folgende Fassung: 
XXXVII. — Le numero LI aura 
la teneur suivante: 
„(I) Mit Fett oder Ol getränktes 
Papier, sowie Hülsen aus solchem, 
werden nur in gedeckten Wagen 
oder in offenen Wagen unter 
Deckenverschluß befördert. 
(2) Bei Sendungen von Hülsen 
dieser Art muß der Frachtbrief eine 
Erklärung des Absenders enthalten, 
daß die Hülsen nach der Tränkung 
erhitzt und darauf in Wasser völlig 
abgekühlt worden sind.“ 
XXXVIII. — Nummer IIII erhält 
solgende Fassung: 
O(1) Frische Kälbermagen werden 
nur in wasserdichte Behälter ver- 
Neichs. Gesebl. 1908. 
„(I Le papier graissé ou huilé 
et les fuscaux faits de ce papier 
ne peuvent étre expétdlics du'en. 
Wagons couverts odu en wagons 
découverts revetus de badches. 
(2) La lettre de voiture ac- 
compagnant les envois de fu- 
senux de cette nature doit con- 
tenir une declaration de Texpc- 
diteur certillant qu’ils ont été 
chauflées après avoir été imbibes 
Thuile et ensuite refroidis com- 
Plèetement dans Teau.“ 
XXXVIII. — Le numéro LIII aura 
la tencur suivante: 
„(I) Les caillettes de venu 
fraiches ne sont admises au
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment