Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3402.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz, betreffend einen Eisenbahnverbindung zwischen Pfetterhausen und Bonfol.
Volume count:
3402
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • (Nr. 3402.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz, betreffend einen Eisenbahnverbindung zwischen Pfetterhausen und Bonfol. (3402)
  • (Nr. 3403.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3404)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 2 — 
Der Zeitpunkt, zu dem die Eröffnung des Betriebs über die beiderseitige 
Grenze erfolgen soll, bleibt einer besonderen Vereinbarung zwischen den beiden 
Regierungen vorbehalten. 
Artikel 3. 
Die nähere Feststellung der Bahnlinie sowie des gesamten Bauplans und 
der einzelnen Bauentwürfe bleibt jeder der beiden Regierungen für ihr Gebiet 
vorbehalten. 
Der Punkt, wo die beiderseitige Grenze von der Eisenbahn überschritten 
wird, soll nötigenfalls im Wege gemeinsamer Verhandlung durch technische 
Kommissäre näher bestimmt werden. 
Artikel 4. 
Die Bahn soll zunächst als eingleisige Nebeneisenbahn zur Ausführung ge- 
langen. 
 Die Spurweite der Gleise soll in Übereinstimmung mit den anschließenden 
Bahnen 1,435 Meter im Lichten der Schienen betragen. Auch im übrigen sollen 
die Konstruktionsverhältnisse der anzulegenden Bahnstrecke und deren Betriebs- 
mittel dergestalt nach gleichmäßigen Grundsätzen festgestellt werden, daß auf den 
beiderseitigen Bahnstrecken ein ineinandergreifender Betrieb stattfinden kann, ins- 
besondere auch die Betriebsmittel von und nach den anschließenden Bahnen 
ungehindert übergehen und wechselseitig benutzt werden können. 
Die von einer der beiden Regierungen geprüften Betriebsmittel werden 
ohne nochmalige Prüfung auch auf der im Gebiete der anderen liegenden Bahn- 
strecke zugelassen werden. 
Artikel 5. 
Der Betriebswechsel an der Grenze soll in der Weise stattfinden, daß die 
aus dem Deutschen Reiche kommenden Züge bis nach Bonfol und die aus der 
Schweiz kommenden Züge bis nach Pfetterhausen gefahren werden. Es bleibt 
den beiderseitigen betriebsführenden Verwaltungen unbenommen, nach vorgängiger 
Verständigung ihre Züge über die vorbezeichneten Wechselstationen hinaus ver- 
kehren zu lassen. 
Über die Art und Weise, in der die beiden Wechselstationen gegenseitig 
mitbenutzt werden dürfen, über den Betriebsdienst auf diesen Stationen und der 
Grenzstrecke, sowie über die etwaige Weiterführung der Züge über die Wechsel- 
stationen hinaus, desgleichen über die hierfür zu leistenden Vergütungen, wird 
zwischen den beiderseitigen betriebsführenden Verwaltungen vorbehaltlich der Ge- 
nehmigung der Aufsichtsbehörden ein Betriebsvertrag vereinbart werden. 
Artikel 6. 
Beide Regierungen verpflichten sich, dahin zu wirken: 
1. daß auf der Linie Pfetterhausen - Bonfol möglichst im Anschluß an die 
Züge der angrenzenden Bahnstrecken für den Personen- und Güter-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment