Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3497.) Bekanntmachung, betreffend zusätzliche Abmachungen zu der Übereinkunft vom 4. Februar 1898 über die Eichung der Binnenschiffe.
Volume count:
3497
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • (Nr. 3496.) Verordnung, betreffend die Einrichtung der Verwaltung und die Eingeborenen-Rechtspflege in den afrikanischen und Südseeschutzgebieten. (3496)
  • (Nr. 3497.) Bekanntmachung, betreffend zusätzliche Abmachungen zu der Übereinkunft vom 4. Februar 1898 über die Eichung der Binnenschiffe. (3497)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

Les renseignements schangés, en 
vertu du meéme paragraphe, entre les 
Etats signataires de la Convention 
de 1898 comprendront également, 
Parmi les listes adressées à chacun 
de ces Etats, celle de bateaux dui 
seront devenus la propriété de Tun 
de ses nationaux. 
V. Destruction des bateaux. 
Lorsqu’un bateau enregistré vien- 
dra à étre déetruit dans Pun des Etats 
contractants, le royaume des Pays- 
Bas excepté, il en sera donné avis, 
Par le service compétent do cet Etat, 
dans le dlai de trois mois au plus, 
à compter du jour o il aura eu 
connaissance du fit, au bureau 
denregistrement du dit bateau et, 
il ya lieu, au bureau français de 
Timmatriculation primitive. 
VI. BRglements particuliers. 
LTarticIe 2 de la Convention du 
4 fövrier 1898 sappliquera aux règ- 
lements particuliers qui seront arrétes 
Par les Etats signataires de cette 
Convention en vue de Tapplication 
des dispositions qui préccdent. 
402 
Bei den Mitteilungen, welche auf 
Grund desselben Paragraphen zwischen 
den an der Ubereinkunft von 1898 be- 
teiligten Staaten ausgetauscht werden, 
hat sich unter den an jeden einzelnen 
Staat zu richtenden Listen eine Zusammen- 
stellung derjenigen Schiffe zu befinden, 
die in das Eigentum eines Angehörigen 
des betreffenden Staates gelangt sind. 
V. Verlust eines Schiffes. 
Wenn in einem der Vertragsstaaten 
— mit Ausnahme der Niederlande — 
ein eingetragenes Schiff zu Grunde geht, 
so ist von der zuständigen Stelle dieses 
Staates spätestens innerhalb dreier Mo- 
nate von dem Tage ab gerechnet, an 
dem ihr der Fall bekannt geworden ist, 
die Registerbehörde des betreffenden 
Schiffes, gegebenenfalls auch diejenige 
französische Behörde in Kenntnis zu 
setzen, bei welcher die ursprüngliche Ein- 
tragung bewirkt worden war. 
VI. Besondere Auefübrungs- 
bestimmungen. 
Der Artikel 2 der Ubereinkunft vom 
4. Februar 1898 findet auf die be- 
sonderen Bestimmungen Anwendung, 
welche von den Vertragsstaaten zur Aus- 
führung der vorsehenen Abmachungen 
erlassen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment