Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3498.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Belgien, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien.
Volume count:
3498
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3498.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Belgien, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien. (3498)
  • (Nr. 3499.) Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung der inländischen privaten Rückversicherungsunternehmungen. (3499)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

tikel 5 der Berner Ubereinkunft vor- 
gesehenen Frist von zehn Jahren 
Gebrauch gemacht hat. 
§+# 2. Die Urheber von Werken, 
welche zum ersten Male in dem 
Gebiet eines der beiden vertrag- 
schließenden Teile veröffentlicht 
worden sind, werden im Gebiete 
des anderen Teiles gegen öffent- 
liche Aufführung ihrer musikalischen 
Werke ebenso wie die inländischen 
Urheber geschützt, auch wenn sie 
die öffentliche Aufführung nicht aus- 
drücklich untersagt haben. 
Artikel 3. 
Die gegenwärtige Ubereinkunft findet 
auch auf die bereits vorhandenen Werke 
Anwendung, sofern sie zur Zeit des In- 
krafttretens der gegenwärtigen llberein= 
kunft in ihrem Ursprungslande noch nicht 
Gemeingut geworden sind. 
War jedoch vor dem Inkrafttreten 
dieser Ubereinkunft eine Ulbersetzung er- 
laubter Weise ganz oder zum Teil er- 
schienen, so bleibt die Befugnis des 
Ubersetzers zur Vervielfältigung, Ver- 
breitung und Aufführung dieser Über- 
setzung unberührt. 
Von dem Inkrafttreten der gegen- 
wärtigen Ubereinkunft an genießt ein 
bereits veröffentlichtes musikalisches Werk 
den Schutz, auch wenn es bis dahin 
mangels eines ausdrücklichen Verbots 
gegen öffentliche Aufführung nicht ge- 
schützt war. Jedoch ist die öffentliche 
Aufführung eines solchen Werkes ohne 
Einwilligung des Urhebers zulässig, wenn 
die Aufführenden Partituren oder Noten- 
blätter benutzen, die einen Verbotsver- 
merk nicht tragen, und die sich bereits 
407 
de dix anndes prévu par Tar- 
ticle 5 de la Convention de Berne. 
#2. Les auteurs des Ceuvres 
Publiées pour la premieère fois 
sur le territoire de Tune des 
deux Parties contractantes, sont 
Proteges sur le territoire de 
Tautre partie, contre Texéention 
en public de leurs Geuvres musi- 
cales, à Tégal des auteurs 
nationaux, méme F’ils n'en ont 
Pas expresscment interdit Texc- 
cution publique. 
Article 3. 
La présente Convention sappli- 
duera également aux ouvrages, deja. 
„CNistants, pourvu qu’au moment de 
Tentree en vigucur de la prcsente 
Conwention ils ne soient pas encoro 
tombeés dans le domaine public dans 
leur pays T'origine. 
Toutefois, si, avant Tentrée en 
vigucur de ladite Convention, une 
traduction entière ou partielle a 
Paru, avec autorisation, le droit 
Pour le traducteur de reproduirc, 
Propager et faire représcmer cette 
traduction reste entier. 
Des Tentree en vigueur de la pré- 
sente Convention, la protection sera 
assurée à une Ceuvre musicale deZa 
Publice, si méme jusqu’falors elle 
H’'etait pas protegée contre une ec- 
cution publique faute d’'une inter- 
diction expresse. Toutefois, Pexé- 
cution publique T’une Guvre de cette 
nature pourra avoir lieu sans le 
Consentement de Tauteur, si les exé- 
cutants se servent de partitions ou 
de morcenux de musique ne portant
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment