Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag.
Volume count:
3500
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. (3500)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

411 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
— — — 
)% 38. 
Juhalt: Internationaler Funkentelegrapbenvertrag. S. 11. 
  
(Nr. 3500.) 
Convention radiotelé- 
graphique internationale 
Cconclue entre- 
TAllemagne, les Etats-Unis d'Amérique, 
IArgentine, I/Autriche. la Hongrie. 
la Belgique, le Brésil, la Bulgarie, 
le Chili. le Danemark, IEspagne. la 
France, la Grande-Bretagne, la Grece, 
Tltalie, le Japon, le Merxique, Monaco, 
la Norvege, les Pays-Bas, la Perse., 
le Portugal, la Roumanie, la Russie, 
la Suèéde, la Turqule et l'Uruguay. 
Les soussignes, plenipotentiaires des 
Gouvernements des Pays. ci-dessus 
énumercés, s'étant réunis en Conference 
à Berlin, ont. d’'un commun accord 
et sous reserve de ratilicution, arreéte 
Iln Convention #mivante: 
Article 17 
es IIautes Parties contractantes 
ventgagent à appliquer les dispositions 
Reichs. Gesebl. 1900. 
Internationaler Zunkentelegrapbenvertrag. 
Vom 3. November 1906. 
(lbersetzung.) 
Internationaler 
Funkentelegraphenvertrag 
abgeschlossen zwischen 
Deutschland, den Vereinigten Staaten 
von Amerika, Argentinien, Osterreich, 
Ungarn, Belgien) Brasilien) Bulgarien, 
Cbile, Dänemark, Spanien, Frankreich, 
Großbritannien) Griechenland, Italien, 
Japan, Merico, Monaco, Norwegen, 
den Niederlanden) Persien, Portngal, 
Rumänien, Rußland, Schweden,) der 
Türkei und Urugnay. 
Dee unterzeichneten Bevollmächtigten 
der Regierungen der vorstehend aufge- 
fübrten Länder haben, nachdem sie zu 
einer Konferenz in Berlin zusammen- 
getreten sind, im gemeinsamen Einver- 
ständnis und unter Vorbehalt der Rati- 
fikation folgenden Vertrag abgeschlossen. 
Artikel 1. 
Die Hohen vertragschließenden Teile 
verpflichten sich, die Bestimmungen des 
68 
Ausgegeben zu Berlin den 30. Juni 1908.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment