Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag.
Volume count:
3500
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. (3500)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

— 414 
Article * 
Lexploitation des stations radio- 
teléegraphiques est organisée, autant 
due possible, de manière à ne pas 
troubler le service Tuutres stations 
de Tespece. 
Article 9. 
Les stations radiotéléegraphiques 
soln obligées d’accepter par priorité 
absclue les appels de détresse pro- 
venant des navires, de répondre de 
meéme à Ces appels et dydonner 
la suite qu’ils comportent. 
Article 10. 
La taue totale des 
grammes comprend: 
Ila taxe afférente au parcours 
maritime, savoir: 
a) la „taxe cotière“ qui ap- 
partient à la station cötieère, 
b) la „taxe de bord“ qui ap- 
partient à In station de 
bord, 
2°la taxe pour la transmission 
sur les lignes du réseau telé- 
graphique calcule d’apres les 
regles générales. 
Le taur de la tafe Cotière est 
soumis à Tapprobation du Vlouverne-- 
ment dont reléve la station coticère: 
celui de la taxe de bord, à l’appro- 
bation du Gouvernemen deont le 
navire porte le pavillon. 
Chacune de ces deux tagxes doit 
ötre lixe suivam le tarif par mot 
bour et simple, avec minimum facul- 
tatif de taxe par radiotéeléegramme, 
sur la base de la rémunration équi- 
table du travail radiotélcgraphique. 
radiotelé- 
Artikel 8. 
Der Betrieb der Funkentelegraphen= 
stationen ist möglichst so einzurichten, 
daß er den Dienst anderer derartiger 
Stationen nicht stört. 
Artikel 9. 
E, J. L F 
sind 
ussc a von Schiffen in 
Seenot mit unbedingtem Vorrang ent- 
gegenzunehmen, beantworten und 
ihnen gebührend olge zu geben. 
Artikel 10. 
Die Gesamtgebühr für Funkentele- 
gramme umfaßt: 
1. die Gebühr für die Seebeförderung, 
und zwar: 
u) die „Küstengebühr“, die der 
Küstenstation zukommt, 
b) die „Bordgebühr“) die der 
Bordstation mukommt, 
2. die nach den allgemeinen Be- 
stimmungen berechnete Gebühr für 
die Beförderung auf den Linien 
des Telegraphennetzes. 
Die Höhe der Küstengebühr unterliegt 
der Genehmigung der Regierung, der 
die Küstenstation untersteht, die Höhe 
der Bordgebühr der Genehmigung der 
Ngierung, deren Flagge das Schiff 
führt. 
Jede dieser beiden Gebühren soll nach 
dem reinen Worttarif auf der Grund- 
lage einer angemessenen Entschädigung 
für die funkentelegraphische Arbeit fest- 
gesetzt werden, wobei die Bestimmung 
einer Mindestgebühr für jedes Funken-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment