Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag.
Volume count:
3500
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3500.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. (3500)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

6°% -longuers d’onde utilisées par 
la station (la longueur d’onde 
normale est soulignée); 
7° nature du service ellectus par 
la station: 
Correspondance publique gé- 
nérale; 
Correspondance publique re- 
streinte Korresbonlanee 
aveches navires. corre- 
spondance avrec les lignes 
de navigation de. 
correspondance avec les 
navires munis d’appareils 
du systeme etc.);; 
Correspondance publique de 
longue portée; 
Correspondance 
Privé; 
Correspondance spéciale (cor- 
respondance exclusivement. 
officielle); 
etc. 
ge heures d’ouverture; 
9e taxe coötière ou de bord. 
Tintérét 
2. Sont compris, en outre, dans 
la nomenclature les renseignements 
relatifs aux stations radiotelégra- 
Phiques autres due celles visces à 
Tarticle 1°“ de la Convention qui sont 
communiqués au Bureau international 
par PAdministration dont dépendent 
es stations. 
V. 
L'echange de signaux et de mots 
superflus est interdit aux stations 
visées à Tarticle 1° de la Convention. 
Des essais et des exercices ne sont 
tol#res dans ces stations qdu’'autant 
qu’ils ne troublent point le service 
Tautres stations. 
437 
— 
6. Wellenlängen (die Normalwelle ist 
zu unterstreichen); 
7. Art des Verkehrs, dem die Station 
dient: 
allgemeiner öffentlicher Verkehr; 
beschränkter öffentlicher Vrrkhhr 
(Verkehrmitden Schiffen. 
mitden Schiffahrtslinien 
mit den nach dem System. 
ausgerüsteten Schiffen usw. / 
öffentlicher Verkehr auf weite 
Entfernung; 
Privatverkehr 
besonderer Verkehr (ausschließlich 
amtlicher Verkehr); 
usw. 
8. Dienststunden; 
9. Höhe der Kiltengebühr oder der 
Vordgebühr.“ 
2. In das Verzeichnis werden auch 
Angaben über andere als die im Artikel 1 
des Vertrags aufgeführten funkentele- 
graphischen Stationen aufgenommen, 
soweit die betreffende Verwaltung sie dem 
internationalen Bureau mitteilt. 
V. 
Der Austausch überflüssiger Zeichen 
und Wörter ist den im Artikel 1 des 
Vertrags bezeichneten Stationen unter- 
sagt. Versuche und Ubungen dürfen 
bei diesen Stationen nur insoweit statt- 
finden, als sie den Betrieb anderer 
Stationen nicht stören.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment