Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1908
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
42
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 57.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3540.) Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1908 über den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Französischen Kolonien zu der deutsch-französischen Übereinkunft, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien, vom 8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.).
Volume count:
3540
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1908 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • (Nr. 3540.) Bekanntmachung, betreffend einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1908 über den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Französischen Kolonien zu der deutsch-französischen Übereinkunft, betreffend den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien, vom 8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.). (3540)
  • (Nr. 3541.) Bekanntmachung, betreffend den bei dem Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversicherung bestehenden Versicherungsbeirat. (3541)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61 (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1908.

Full text

Vous avez ajoute à cette com- 
munication due le Gouvernement 
Lipcerial est d’avis qdue cette acces- 
sion comprendrait ipso jure Tadhé- 
sion des colonies allemandes à la 
Conwention speciale franco-allemande 
du 8 avril 1907 qui, selon son ar- 
ticke 2, west qu'un complément de 
la Convention de Berne. En méme 
temps, vous m’avez demandé si le 
Gouvernement de la République 
partage cette manière de voir et 
applique également la Convention 
spéciale sus- indiquse aux colonies 
francaises, après avoir acccdc de#jaà 
en 1886 pour ces colonies à la Con- 
vention de Berne. 
En rponse à cette demande, j'ai 
Thonneur de vous informer due le 
Gouvernement de la République, 
Partageant en eflet Topinion du Gou- 
vernement Imperial à ce sujet, m’a 
autorisc à declarer due ladite Con- 
vention speciale est applicable aux 
colonies françaises. II est entendu 
due la lettre de Office Impérial du 
13 courant et la présente lettre 
tiennent lieu déchange de notes 
entre les deux Gouvernements, pour 
Constater Taccord en question. 
Agréez, Monsieur le Secrétaire 
Etat, etc. 
Jules Cambon. 
Son Excellence 
M. de Kiderlen-Waechter, 
Secrétaire d’Etat aux Aflaires 
Etrangeres p. i. etc. etc. 
633 
Sie haben dieser Mitteilung hinzu- 
gefügt, daß nach Ansicht der Kaiser- 
lichen Regierung dieser Beitritt ipso 
jure auch den Beitritt der Deutschen 
Schutzgebiete zu dem deutsch-französischen 
Spezialabkommen vom 8. April 1907 
in sich schließt, das nach seinem Artikel 2 
lediglich eine Ergänzung der Berner 
Ubereinkunft darstellt. Gleichzeitig haben 
Sie mich gefragt, ob seitens der Re- 
gierung der Französischen Republik, nach- 
dem sie bereits im Jahre 1886 für ihre 
Kolonien der Berner Ulbereinkunft bei- 
getreten ist, diese Auffassung geteilt wird, 
und das oben erwähnte Spezialabkom= 
men auf die Französischen Kolonien An- 
wendung sindet. 
In Erwiderung dieser Anfrage beehre 
ich mich Ihnen mitzuteilen, daß die 
Regierung der Französischen Republik, 
welche die Ansicht der Kaiserlichen Re- 
Herung über diesen Gegenstand in der 
at teilt, mich zu der Erklärung er- 
mächtigt hat, daß das erwähnte Spezial- 
abkommen auch auf die Französischen 
Kolonien Anwendung findet. Es herrscht 
Einverständnis darüber, daß das Schrei- 
ben des Auswärtigen Amts vom 13.45d. M. 
und dieses Schreiben als zwischen den 
beiden Regierungen zum Zwecke der Fest- 
stellung der erwähnten Ubereinstimmung 
ausgetauschte Noten zu gelten haben. 
Gestatten Sie, Herr Staatssekretär, 
usw. 
Seiner Exzellenz 
Herrn von Kiderlen-Waechter, 
Staatssekretär des Auswärtigen 
Amts a. i. usw. usw.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment